Alfeld. Der Satz ist schon mehr als 13 Jahre alt, doch Katharina Henking hat ihn bis heute nicht vergessen: „Eine ganze Landeskirche schaut au...
Rennau. In Rennau wird es künftig still sein. Keine Glocke mehr, die zum Gottesdienst ruft, ohne Stundenschlag und ohne Totenglocke. Denn die ...
Hannover. Zwei schnelle Handgriffe, dann öffnet Fritz Baltruweit seinen Gitarrenkoffer und nimmt sein wichtigstes Arbeitsgerät heraus. Eine Ko...
Hannover. Die hannoversche Landeskirche hat teils massive Erhöhungen der Erbbauzinsen für ihre Grundstücke am Dienstag erneut erläutert.
Melle-Georgsmarienhütte. Ausgerüstet mit einer Siebträgermaschine und guten Kaffeebohnen startet eine Gruppe junger Ehrenamtlicher der Evangel...
Osterholz-Scharmbeck. Die Gesamtkirchengemeinde an der Hamme hat einen neuen Geistlichen: Jonas Scholz.
Das Kollegium des Landeskirchenamts hat sich als Leitungsgremium der Landeskirche auf eine neue Vergaberichtlinie für die externe Aufarbeitung...
Barskamp. Am 5. April 2025 wurde Linda-Maria Roch durch Regionalbischöfin Marianne Gorka in der St.-Vitus-Kirche in Barskamp zur Pastorin für ...
Hannover. Die Frau mit den rotblonden Haaren möchte ihre Geschichte erzählen. Von den Zweifeln und Ängsten, die sie damals empfand, als sie da...
Celle. In Celle soll an ein Massaker vom 8. April 1945 erinnert werden, bei dem mehrere Hundert KZ-Häftlinge ihr Leben verloren. Geplant sind ...
Bramsche, Hannover. Der evangelisch-lutherische Kirchenkreis Bramsche hat sich gegen im Internet geäußerte Kritik am sexualpädagogischen Konze...
Hannover. Das niedersächsische Kultusministerium hat einer Abschaffung des konfessionellen Religionsunterrichts eine klare Absage erteilt. In ...
Rotenburg/Wümme. Der scheidende Regionalbischof Hans Christian Brandy (66) hat bei seiner letzten Vollversammlung der Pastorinnen und Pastoren...
Hannover. Die Seelsorge per Chat ist für Hilfe suchende Menschen künftig einfacher zu erreichen. Die neu gestaltete Internetseite der Chatseel...
Hannover. Der Kirchenkreis Hannover hat am Mittwoch die neue Segensagentur „Sozusegen“ vorgestellt. Die Agentur bietet Menschen in Hannover ei...
Bremen, Sandbostel. Mit einem Gedenkmarsch unter dem Motto „Steps to remember“ will ein großes Bündnis von Institutionen, Einrichtungen und Ve...
Hannover/Oldenburg. Evangelische Bischöfe aus Niedersachsen haben am Dienstag die Zusammenarbeit mit Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) gewü...
Ohsen. Vergangenen Sonntag hat Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder Jacques ins Pastorenamt eingeführt.
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) haben am 27. März 2025 die Kirchenmitgliedszahlen für da...
Hannover. Vor 70 Jahren klärten das Land Niedersachsen und die fünf dortigen evangelischen Landeskirchen im Loccumer Vertrag ihre rechtlichen ...
Hameln. In hunderten Aufführungen ist die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach (1685-1750) alljährlich in der vorösterlichen Zeit zu erl...
Hannover. Rund 20 Pastorinnen und Pastoren waren im März für zehn Tage in New York auf einer Reise des Pastoralkollegs und der Fortbildungen i...
Hannover. Nach dem Streit um die Besetzung der Unabhängigen Regionalen Aufarbeitungskommission (URAK) zur Aufarbeitung von Missbrauch in den e...
Die 58-jährige Theologin Adelheid Ruck-Schröder steht am kommenden Samstag als einzige Kandidatin zur Wahl als neue Präses der Evangelischen K...
Hildesheim. Nach einem Abend für Heinz Kattner im Januar 2025 greift nun auch die Bibliothek des Michaelisklosters Hildesheim die Ehrung des H...
Nach dem Werkstatttag der Landeskirche Hannovers im Dezember 2024 zum Thema „Auf dem Weg zu einer machtsensibleren Kirche“ geht es jetzt um di...
Osnabrück. Seit Oktober 2024 haben sich Jugendliche verschiedener Schulformen in Workshops kreativ mit dem Motto des Kirchentages „mutig – sta...
Hannover. Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat eine Anerkennungsrichtlinie für Betroffene sexualisierter Gewalt in Kirche...
Pattensen. Kürzlich ordinierte Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr Daniela Freesemann in einem feierlichen Gottesdienst zur Pastorin in der St.-L...
Herzberg. Ein „Herzliches Willkommen“ verziert Holzscheiben für die Eingangstür zu Hause, ein bunter Blumenstrauß den Altartisch: Mit 100 Gäst...
Fredelsloh. In der Kunsttöpferei Klett entstehen 2400 Anhänger aus Ton. Beim „Abend der Begegnung“, zum Auftakt des Deutschen Evangelischen Ki...
Basse. Am Sonntag, 16. März ordinierte Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr Levke Bredthauer in einem feierlichen Gottesdienst zur Pastorin für di...
Rotenburg. Die Kirchenregion Rotenburg freut sich über ihre neue Jugenddiakonin Inga Struck. In einem festlichen Gottesdienst segnete Regional...
Wolfsburg. Manche laut, manche leise, selbstbewusst und schüchtern, zart und kräftig – im Projektchor an der Evangelischen Waldschule Eichelka...
Hannover. Die evangelische Kirche und die Diakonie wollen einen weiteren Schritt bei der Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gehen. In den ...
Bremerhaven. Mit viel Schwung, frischen Ideen und großer Motivation ist Jonas Jakob Drude Anfang Februar in sein erstes Pfarramt gestartet. Am...
Loccum. Das Thema „Kirche und Macht“ steht im Mittelpunkt des diesjährigen sogenannten Ephorenkonvents. Vier Tage gehen die Superintendentinne...
Hannover. Der niedersächsische Diakonie-Chef Hans-Joachim Lenke hat sich dafür ausgesprochen, Fachkräften in der Pflege mehr Freiheit und Eige...
Hannover. Am vergangenen Sonntag hat Superintendentin Meike Riedel Bente Hein in einem feierlichen Gottesdienst in der Petrikirche in Kleefeld...
Loccum. Der Politologe Thomas Müller-Färber sieht in der christlichen Friedensbewegung eine zunehmende Bereitschaft, eine Aufrüstung als notwe...
Nienburg/Frankfurt a. M. Unter dem Motto „Luft holen - Sieben Wochen ohne Panik“ sind die Menschen in diesem Jahr zum Fasten eingeladen. Die F...
Hage. Regionalbischöfin Sabine Schiermeyer ordinierte am vergangenen Sonntag Franziska Lammers in einem Festgottesdienst in der St. Ansgari-Ki...
Hannover/Braunschweig. Viele Fußball-Fans fiebern schon dem Niedersachsen-Derby in der Zweiten Bundesliga zwischen Hannover 96 und Eintracht B...
Hannover/Wunstorf. Für ein Projekt im Geschichtsunterricht zum Nationalsozialismus wird die Evangelische IGS in Wunstorf bei Hannover mit der ...
Hannover. Heute Abend wollen Pastoren und Diakone Hannover und Braunschweig in der Jugendkirche beim Fußball ihre Kräfte messen.
Bad Fallingbostel. Ein Bündnis aus Gewerkschaften sowie kirchlicher und politischer Gruppen will am Sonnabend gegen den niedersächsischen Land...
Hannover. Für den 39. Kirchentag in Hannover können ab sofort Resolutionsanliegen eingereicht werden.
Ehra. Am 23. Februar ordinierte Regionalbischöfin Marianne Gorka Johann Staak in der St. Michaelis-Kirche zum Pastor.
Göttingen. In der christlichen Tradition dient das Fasten seit jeher der „inneren Einkehr“, der Suche nach Gott. Heute stehen in der am Ascher...
Wien/Hannover. Der Leitende Bischof der deutschen Lutheraner, Ralf Meister, hat dazu aufgerufen, Demokratie und Menschlichkeit gegen den Recht...
Loccum/Kr. Nienburg. Die Evangelische Akademie Loccum bei Nienburg widmet sich in insgesamt 13 Tagungen den Themen Biodiversität und Klimawand...
Loccum. „Religion kann ich nur unterrichten, weil ich mit dem Herzen dabei bin, im Glauben und im Fach“, sagt Grundschullehrerin Julia Brennec...
„Die Tage und Wochen vor der Wahl waren geprägt von stark emotionalisierten Debatten, die die gesellschaftliche Stimmung aufgeheizt und polari...
Hannover. Zum internationalen Tag des Artenschutzes haben kirchliche Umweltschützer zum Schutz von Wildtieren und ihrer natürlichen Lebensräum...
Hamburg/Hannover. Der langjährige Präsident der Generalsynode der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), Wilfried H...
Hannover, Frankfurt a.M.. Mach keine Alleingänge, zeig dich, hab ein großes Herz und sei großzügig: Es geht um Anstöße für mehr Achtsamkeit, u...
Hannover/Osnabrück. Mehr als ein Jahr nach dem Erscheinen der sogenannten ForuM-Studie zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche ha...
Bremerhaven. Der Klimaforscher Hans-Otto Pörtner hat nach der Bundestagswahl davor gewarnt, in einem künftigen Regierungshandeln den Klimaschu...
Hannover. Vertreter aus Politik und Kirche haben den Muslimen in Niedersachsen zum Beginn ihres Fastenmonats Ramadan ihre Grüße übermittelt. „...
Lüneburg, Hildesheim. Das Theaterstück „Der Weg zur Hölle ist mit guten Absichten gepflastert“ über sexualisierte Gewalt in der Kirche ist am ...
Auch drei Jahre nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine bleibt die Lage für Ukrainerinnen und Ukrainer angespannt. Felix Paul, Friedensrefe...
Nach der Bundestagswahl und den Stimmengewinnen der AfD betonen Kirchenvertreter, rechtsextreme Anschauungen seien mit christlichen Werten nic...
Hannover. Der Vorstandssprecher der Diakonie in Niedersachsen, Hans-Joachim Lenke, hat der CDU zum Wahlsieg gratuliert und an die demokratisch...
Loccum. Der evangelische Theologe und Friedensethiker Michael Haspel hält die jüngsten Äußerungen der neuen US-amerikanischen Regierung zum Uk...
Bielefeld/Hildesheim. Die Hildesheimer Regionalbischöfin Adelheid Ruck-Schröder kandidiert für das Präses-Amt in der Evangelischen Kirche von ...
Hannover. Der niedersächsische Diakonie-Chef Hans-Joachim Lenke hat eine grundlegende Reform der Pflegeversicherung angemahnt. Andernfalls wer...
Göttingen. Das Evangelische Literaturportal Eliport hat eine bundesweite Initiative für evangelische öffentliche Büchereien gestartet. Mit der...
Oldenstadt. Doppelordination in Oldenstadt: Am 9. Februar wurden Rika Hartmann und Simon Reinecke in der St.-Marien-Kirche von Regionalbischöf...
Hannover. Es war ein besonderer Valentinstagsabend am Freitag in Ricklingen. Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr ordinierte Danilo Paap in einem ...
Zeven. In einem festlichen Gottesdienst in der Zevener St. Viti-Kirche ordinierte Regionalbischof Hans Christan Brandy am Samstag Heiner Georg...
Hannover. Der Queer-Pastor der hannoverschen Landeskirche, Theodor Adam, warnt vor möglichen Folgen eines politischen Rechtsrucks für homosexu...
Hannover/Fulda. In Vorbereitung auf den diesjährigen Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover findet am 16. Februar bundesweit der „Kirc...
Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Julia Nikolaus am Freitag, 7. Februar, von Regionalbischöfin Marianne Gorka zur Pastorin ordiniert. I...
Stade. Die hannoversche Landeskirche sucht bundesweit zum 1. September einen neuen Regionalbischof oder eine neue Regionalbischöfin für den ev...
Berlin/Hannover. Die hannoversche Oberkirchenrätin Julia Helmke will evangelische Generalsuperintendentin in Berlin werden. Die 55 Jahre alte ...
Hannover, Bremen. Zehntausende haben am Samstag in Niedersachsen und Bremen gegen einen Rechtsruck in der Politik demonstriert. Allein in der ...
Peine. Mit einem feierlichen Einzug von haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden sowie vielen Kolleginnen und Kollegen begann am Sonntagnachmitt...
Meckelfeld. In einem Gottesdienst wurde Cornelia Cornels-Selke in der Kirche von Meckelfeld durch Regionalbischöfin Marianne Gorka zur Pastori...
Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) lädt der Rotary Club Hannover-Eilenriede zu einem Spendenkonzert für Mensc...
Mit einer neuen Kampagne wollen Kitas in Niedersachsen populistischen Stimmen in der Gesellschaft entgegentreten. Die Aktion soll den Kindern ...
Buxtehude. In einem festlichen Gottesdienst in der Buxtehuder St. Petri-Kirche ordinierte Regionalbischof Hans Christan Brandy am Sonntag Chri...
Altwarmbüchen. Bereits seit einigen Wochen ist Robin Buß als Diakon in der Kinder- und Jugendarbeit im Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen täti...
Lüneburg. Nach einer Untersuchung des Gewölbes mit einer Kameradrohne ist die historische St.-Nicolai-Kirche in Lüneburg überraschend geschlos...
Hannover. Das Diakonische Werk Hannover startet mit dem neuen Angebot „Trampolino“ für Kinder von Eltern mit Sucht- oder psychischen Erkrankun...
Uetze. Daniel Lechler ist am Sonntag, 2. Februar, von Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr in der Johannes-der-Täufer-Kirche Uetze zum Pastor ordi...
Hannover. Landesbischof Ralf Meister hat die Migrationsdebatte im Bundestag in dieser Woche scharf kritisiert: „Vorwürfe aller Parteien an den...
Hannover. Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, hat den verstorbenen ehemaligen Bundespr...
Dr. Georg Raatz (48) wird zum 1. März 2025 als Oberkirchenrat die Leitung des Referates für Aus-, Fort- und Weiterbildung im Landeskirchenamt ...
Hannover. Im Alter von 79 Jahren ist am Mittwoch (29.01.2025) in Hannover Pastor Hans Joachim Schliep gestorben. Der Theologe war von 1990 bis...
Berlin. Die unabhängige Missbrauchsbeauftragte Kerstin Claus und Betroffenenvertreter haben es begrüßt, dass der Bundestag das Anti-Missbrauch...
Hannover. Die Infotainment-Serie „Religion in 90 Sekunden“ des Evangelischen Kirchenfunks Niedersachsen-Bremen (ekn) bekommt einen festen Plat...
Berlin. In einem Brief warnen die Kirchen die Unionsparteien davor, Anträge für eine Verschärfung der Asylpolitik mit Unterstützung der AfD du...
Hannover. Das „Café Nachtlicht“, Schutzraum für obdach- und wohnungslose Menschen des Diakonischen Werks Hannover, verzeichnet aktuell täglich...
Hannover. Ein monumentales Triptychon des hannoverschen Künstlers Sebastian Peetz ziert den Turm der evangelischen Marktkirche in Hannover.
Hannover. Mehr als 1.500 Veranstaltungen und 650 Gesprächsgäste aus Kirche, Politik und Gesellschaft erwarten die Besucherinnen und Besucher d...
Bad Lauterberg. „Wir wollen Gottesdienste wirklich feiern“, begrüßte Rieke zum Jubiläumsgottesdienst der Jugendkirche Paulus in Bad Lauterberg...
Göttingen. Die fünf Kirchengemeinden der Göttinger Innenstadt fusionieren. Aus den Gemeinden St. Albani, St. Jacobi, St. Johannis, St. Marien ...
Hannover. Mit Blick auf den Holocaust-Gedenktag forderte der Chefredakteur der „Jüdischen Allgemeinen“, Philipp Peyman Engel, Antisemitismus a...
Dahlenburg. Am Sonntag, den 19. Januar, hat Regionalbischöfin Marianne Gorka Swaanke Wibel in einem feierlichen Gottesdienst in der St. Johann...
Hannover. 80 Jahre nach der Befreiung des NS-Konzentrationslagers Auschwitz haben prominente Vertreterinnen und Vertreter aus Kirche und Polit...
Hannover. Zum 80. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz am Montag hat die Diakonie in Niedersachsen zum Einsatz für eine of...
Verden. „Unser Glaube ist ein Fest und – dank Bläser und Bläserinnen – ein klingendes und strahlendes Fest.“ Mit diesen Worten stimmte Andrea ...
Bergen-Belsen, Hamburg. Gedenkstätten und Lernorte aus ganz Deutschland starten in den Sozialen Netzwerken eine Kampagne gegen Geschichtsverge...
Washington. In den USA hat die Bischöfin Mariann Edgar Budde mit einer direkt an Präsident Donald Trump gerichteten Predigt für Aufsehen gesor...
Neuhaus. Mitten im tief verschneiten Hochsolling begann am 12. Januar 2025 für Andrea Maiwald ein neues Kapitel: In der ehemaligen Schlosskape...
Hannover. Die Ökumenische Essensausgabe ist für viele Menschen und besonders für wohnungslose Frauen und Männer ein wichtiger Anlaufpunkt in d...
Hermannsburg. Unter großer Anteilnahme aus dem In- und Ausland ist Missionsdirektor i.R. Ernst-August Lüdemann am 10. Januar 2025 zur letzten ...
Faßberg/Kreis Celle. Am 16. Januar 2025 hat in der Michaelkirche in Faßberg ein Weltcafé stattgefunden, zu dem Regionalbischöfin Marianne Gork...
Bremen, Hannover. Ein Jahr nach Veröffentlichung der ForuM-Studie zum Missbrauch in der evangelischen Kirche sind aus Sicht der Betroffenenspr...
Stolzenau. Nicht nur Elinor (13) und Bennet (10) Voigt gaben ihrem Vater am vergangenen Sonntag in der St. Jacobi-Kirche ihre Segenswünsche mi...
Ein Jahr nach Veröffentlichung der „ForuM“-Studie zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt bilanzieren Vertreterinnen und Vertreter von Kirche u...
Sandbostel. Die NS-Gedenkstätte Sandbostel bei Bremervörde plant rund um den 80. Jahrestag der Befreiung des Stalag X B Sandbostel ein umfangr...
„Alle an einem Tisch – Vielfalt unterm Kirchendach“ heißt es vom 16. bis 19. Januar bei der ersten Vesperkirche in der Osteroder Schlosskirche.
Hannover. Gestern am 16. Januar starb Pastorin Gundula Rudloff nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 57 Jahren. Gundula Rudloff war seit...
Landesbischof hofft auf Waffenruhe in Gaza
Hannover, Bremen. Seit Veröffentlichung der evangelischen Missbrauchsstudie vor einem Jahr haben sich in allen Landeskirchen in Niedersachsen ...
Im Interview blickt er zurück und erzählt, was sich verändert hat und wie es für ihn persönlich weitergeht.
Göttingen. Der Evangelische Buchpreis ist ab diesem Jahr mit 10.000 Euro dotiert. Dank der Unterstützung der Landeskirchen von Hannover und Wü...
Hannover, Frankfurt a.M.. Die evangelische Fastenaktion „7 Wochen Ohne“ startet in diesem Jahr am Aschermittwoch, 5. März, unter dem Motto „Lu...
Hildesheim. Nachmittags 16 Uhr in Hildesheim: Standing Ovations in der bis auf den letzten Stuhl besetzten Michaeliskirche. Unter dem leuchten...
Mit einem Werkstatttag „Auf dem Weg hin zu einer machtsensibleren Kirche“ hat die Landeskirche Hannovers am 10. Dezember 2024 ihre Dialogveran...
Mit einer Kampagne zur Bundestagswahl werben die evangelische und katholische Kirche in Niedersachsen für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zus...
Hannover. Die Telefonseelsorge der hannoverschen Landeskirche ist für viele Menschen nach wie vor ein wichtiges Hilfsangebot. Die Zahl der Kon...
Hannover. Unter dem Leitgedanken „Nur die Liebe zählt“ feiern Christen verschiedener Kulturen und Konfessionen am Sonnabend in Hannover ein in...
Manche Projekte laufen weiter, manche Dinge geschehen zum ersten Mal – die Jahresvorausschau zeigt, was in 2025 in Niedersachsen passiert.
Loccum. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat die Politik in Deutschland mit Blick auf die Bundestagswahl dazu aufgerufen, d...
Loccum. Seit 75 Jahren lädt die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers niedersächsische Repräsentanten aus Politik, Wirtschaft und Kul...
Das Michaeliskloster Hildesheim ist mit einer neuen Führung ins Jahr 2025 gestartet. Sowohl Lars Hillebold als neuer Direktor als auch Benjami...
Der Osnabrücker evangelische Regionalbischof Friedrich Selter hat die Christen dazu aufgerufen, sich für eine friedliebende und solidarische G...
Dr. Martin Hauger ist neuer Persönlicher Referent des Präsidenten des Landeskirchenamtes der Landeskirche Hannovers. Die zum 1. Januar 2025 ne...