Ohsen. Vergangenen Sonntag hat Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder Jacques ins Pastorenamt eingeführt.
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) haben am 27. März 2025 die Kirchenmitgliedszahlen für da...
Hannover. Vor 70 Jahren klärten das Land Niedersachsen und die fünf dortigen evangelischen Landeskirchen im Loccumer Vertrag ihre rechtlichen ...
Hameln. In hunderten Aufführungen ist die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach (1685-1750) alljährlich in der vorösterlichen Zeit zu erl...
Hannover. Rund 20 Pastorinnen und Pastoren waren im März für zehn Tage in New York auf einer Reise des Pastoralkollegs und der Fortbildungen i...
Hannover. Nach dem Streit um die Besetzung der Unabhängigen Regionalen Aufarbeitungskommission (URAK) zur Aufarbeitung von Missbrauch in den e...
Die 58-jährige Theologin Adelheid Ruck-Schröder steht am kommenden Samstag als einzige Kandidatin zur Wahl als neue Präses der Evangelischen K...
Hildesheim. Nach einem Abend für Heinz Kattner im Januar 2025 greift nun auch die Bibliothek des Michaelisklosters Hildesheim die Ehrung des H...
Nach dem Werkstatttag der Landeskirche Hannovers im Dezember 2024 zum Thema „Auf dem Weg zu einer machtsensibleren Kirche“ geht es jetzt um di...
Osnabrück. Seit Oktober 2024 haben sich Jugendliche verschiedener Schulformen in Workshops kreativ mit dem Motto des Kirchentages „mutig – sta...
Hannover. Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat eine Anerkennungsrichtlinie für Betroffene sexualisierter Gewalt in Kirche...
Pattensen. Kürzlich ordinierte Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr Daniela Freesemann in einem feierlichen Gottesdienst zur Pastorin in der St.-L...
Herzberg. Ein „Herzliches Willkommen“ verziert Holzscheiben für die Eingangstür zu Hause, ein bunter Blumenstrauß den Altartisch: Mit 100 Gäst...
Fredelsloh. In der Kunsttöpferei Klett entstehen 2400 Anhänger aus Ton. Beim „Abend der Begegnung“, zum Auftakt des Deutschen Evangelischen Ki...
Basse. Am Sonntag, 16. März ordinierte Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr Levke Bredthauer in einem feierlichen Gottesdienst zur Pastorin für di...
Rotenburg. Die Kirchenregion Rotenburg freut sich über ihre neue Jugenddiakonin Inga Struck. In einem festlichen Gottesdienst segnete Regional...
Wolfsburg. Manche laut, manche leise, selbstbewusst und schüchtern, zart und kräftig – im Projektchor an der Evangelischen Waldschule Eichelka...
Hannover. Die evangelische Kirche und die Diakonie wollen einen weiteren Schritt bei der Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gehen. In den ...
Bremerhaven. Mit viel Schwung, frischen Ideen und großer Motivation ist Jonas Jakob Drude Anfang Februar in sein erstes Pfarramt gestartet. Am...
Loccum. Das Thema „Kirche und Macht“ steht im Mittelpunkt des diesjährigen sogenannten Ephorenkonvents. Vier Tage gehen die Superintendentinne...
Hannover. Der niedersächsische Diakonie-Chef Hans-Joachim Lenke hat sich dafür ausgesprochen, Fachkräften in der Pflege mehr Freiheit und Eige...
Hannover. Am vergangenen Sonntag hat Superintendentin Meike Riedel Bente Hein in einem feierlichen Gottesdienst in der Petrikirche in Kleefeld...
Loccum. Der Politologe Thomas Müller-Färber sieht in der christlichen Friedensbewegung eine zunehmende Bereitschaft, eine Aufrüstung als notwe...
Nienburg/Frankfurt a. M. Unter dem Motto „Luft holen - Sieben Wochen ohne Panik“ sind die Menschen in diesem Jahr zum Fasten eingeladen. Die F...
Hage. Regionalbischöfin Sabine Schiermeyer ordinierte am vergangenen Sonntag Franziska Lammers in einem Festgottesdienst in der St. Ansgari-Ki...
Hannover/Braunschweig. Viele Fußball-Fans fiebern schon dem Niedersachsen-Derby in der Zweiten Bundesliga zwischen Hannover 96 und Eintracht B...
Hannover/Wunstorf. Für ein Projekt im Geschichtsunterricht zum Nationalsozialismus wird die Evangelische IGS in Wunstorf bei Hannover mit der ...
Hannover. Heute Abend wollen Pastoren und Diakone Hannover und Braunschweig in der Jugendkirche beim Fußball ihre Kräfte messen.
Bad Fallingbostel. Ein Bündnis aus Gewerkschaften sowie kirchlicher und politischer Gruppen will am Sonnabend gegen den niedersächsischen Land...
Hannover. Für den 39. Kirchentag in Hannover können ab sofort Resolutionsanliegen eingereicht werden.
Ehra. Am 23. Februar ordinierte Regionalbischöfin Marianne Gorka Johann Staak in der St. Michaelis-Kirche zum Pastor.
Göttingen. In der christlichen Tradition dient das Fasten seit jeher der „inneren Einkehr“, der Suche nach Gott. Heute stehen in der am Ascher...
Wien/Hannover. Der Leitende Bischof der deutschen Lutheraner, Ralf Meister, hat dazu aufgerufen, Demokratie und Menschlichkeit gegen den Recht...
Loccum/Kr. Nienburg. Die Evangelische Akademie Loccum bei Nienburg widmet sich in insgesamt 13 Tagungen den Themen Biodiversität und Klimawand...
Loccum. „Religion kann ich nur unterrichten, weil ich mit dem Herzen dabei bin, im Glauben und im Fach“, sagt Grundschullehrerin Julia Brennec...
„Die Tage und Wochen vor der Wahl waren geprägt von stark emotionalisierten Debatten, die die gesellschaftliche Stimmung aufgeheizt und polari...
Hannover. Zum internationalen Tag des Artenschutzes haben kirchliche Umweltschützer zum Schutz von Wildtieren und ihrer natürlichen Lebensräum...
Hamburg/Hannover. Der langjährige Präsident der Generalsynode der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), Wilfried H...
Hannover, Frankfurt a.M.. Mach keine Alleingänge, zeig dich, hab ein großes Herz und sei großzügig: Es geht um Anstöße für mehr Achtsamkeit, u...
Hannover/Osnabrück. Mehr als ein Jahr nach dem Erscheinen der sogenannten ForuM-Studie zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche ha...