Hannover. Im Alter von 79 Jahren ist am Mittwoch (29.01.2025) in Hannover Pastor Hans Joachim Schliep gestorben. Der Theologe war von 1990 bis...
Berlin. Die unabhängige Missbrauchsbeauftragte Kerstin Claus und Betroffenenvertreter haben es begrüßt, dass der Bundestag das Anti-Missbrauch...
Hannover. Die Infotainment-Serie „Religion in 90 Sekunden“ des Evangelischen Kirchenfunks Niedersachsen-Bremen (ekn) bekommt einen festen Plat...
Berlin. In einem Brief warnen die Kirchen die Unionsparteien davor, Anträge für eine Verschärfung der Asylpolitik mit Unterstützung der AfD du...
Hannover. Das „Café Nachtlicht“, Schutzraum für obdach- und wohnungslose Menschen des Diakonischen Werks Hannover, verzeichnet aktuell täglich...
Hannover. Ein monumentales Triptychon des hannoverschen Künstlers Sebastian Peetz ziert den Turm der evangelischen Marktkirche in Hannover.
Hannover. Mehr als 1.500 Veranstaltungen und 650 Gesprächsgäste aus Kirche, Politik und Gesellschaft erwarten die Besucherinnen und Besucher d...
Bad Lauterberg. „Wir wollen Gottesdienste wirklich feiern“, begrüßte Rieke zum Jubiläumsgottesdienst der Jugendkirche Paulus in Bad Lauterberg...
Göttingen. Die fünf Kirchengemeinden der Göttinger Innenstadt fusionieren. Aus den Gemeinden St. Albani, St. Jacobi, St. Johannis, St. Marien ...
Hannover. Mit Blick auf den Holocaust-Gedenktag forderte der Chefredakteur der „Jüdischen Allgemeinen“, Philipp Peyman Engel, Antisemitismus a...
Dahlenburg. Am Sonntag, den 19. Januar, hat Regionalbischöfin Marianne Gorka Swaanke Wibel in einem feierlichen Gottesdienst in der St. Johann...
Hannover. 80 Jahre nach der Befreiung des NS-Konzentrationslagers Auschwitz haben prominente Vertreterinnen und Vertreter aus Kirche und Polit...
Hannover. Zum 80. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz am Montag hat die Diakonie in Niedersachsen zum Einsatz für eine of...
Verden. „Unser Glaube ist ein Fest und – dank Bläser und Bläserinnen – ein klingendes und strahlendes Fest.“ Mit diesen Worten stimmte Andrea ...
Bergen-Belsen, Hamburg. Gedenkstätten und Lernorte aus ganz Deutschland starten in den Sozialen Netzwerken eine Kampagne gegen Geschichtsverge...
Washington. In den USA hat die Bischöfin Mariann Edgar Budde mit einer direkt an Präsident Donald Trump gerichteten Predigt für Aufsehen gesor...
Neuhaus. Mitten im tief verschneiten Hochsolling begann am 12. Januar 2025 für Andrea Maiwald ein neues Kapitel: In der ehemaligen Schlosskape...
Hannover. Die Ökumenische Essensausgabe ist für viele Menschen und besonders für wohnungslose Frauen und Männer ein wichtiger Anlaufpunkt in d...
Hermannsburg. Unter großer Anteilnahme aus dem In- und Ausland ist Missionsdirektor i.R. Ernst-August Lüdemann am 10. Januar 2025 zur letzten ...
Faßberg/Kreis Celle. Am 16. Januar 2025 hat in der Michaelkirche in Faßberg ein Weltcafé stattgefunden, zu dem Regionalbischöfin Marianne Gork...
Bremen, Hannover. Ein Jahr nach Veröffentlichung der ForuM-Studie zum Missbrauch in der evangelischen Kirche sind aus Sicht der Betroffenenspr...
Stolzenau. Nicht nur Elinor (13) und Bennet (10) Voigt gaben ihrem Vater am vergangenen Sonntag in der St. Jacobi-Kirche ihre Segenswünsche mi...
Ein Jahr nach Veröffentlichung der „ForuM“-Studie zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt bilanzieren Vertreterinnen und Vertreter von Kirche u...
Sandbostel. Die NS-Gedenkstätte Sandbostel bei Bremervörde plant rund um den 80. Jahrestag der Befreiung des Stalag X B Sandbostel ein umfangr...
„Alle an einem Tisch – Vielfalt unterm Kirchendach“ heißt es vom 16. bis 19. Januar bei der ersten Vesperkirche in der Osteroder Schlosskirche.
Hannover. Gestern am 16. Januar starb Pastorin Gundula Rudloff nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 57 Jahren. Gundula Rudloff war seit...
Landesbischof hofft auf Waffenruhe in Gaza
Hannover, Bremen. Seit Veröffentlichung der evangelischen Missbrauchsstudie vor einem Jahr haben sich in allen Landeskirchen in Niedersachsen ...
Im Interview blickt er zurück und erzählt, was sich verändert hat und wie es für ihn persönlich weitergeht.
Göttingen. Der Evangelische Buchpreis ist ab diesem Jahr mit 10.000 Euro dotiert. Dank der Unterstützung der Landeskirchen von Hannover und Wü...
Hannover, Frankfurt a.M.. Die evangelische Fastenaktion „7 Wochen Ohne“ startet in diesem Jahr am Aschermittwoch, 5. März, unter dem Motto „Lu...
Hildesheim. Nachmittags 16 Uhr in Hildesheim: Standing Ovations in der bis auf den letzten Stuhl besetzten Michaeliskirche. Unter dem leuchten...
Mit einem Werkstatttag „Auf dem Weg hin zu einer machtsensibleren Kirche“ hat die Landeskirche Hannovers am 10. Dezember 2024 ihre Dialogveran...
Mit einer Kampagne zur Bundestagswahl werben die evangelische und katholische Kirche in Niedersachsen für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zus...
Hannover. Die Telefonseelsorge der hannoverschen Landeskirche ist für viele Menschen nach wie vor ein wichtiges Hilfsangebot. Die Zahl der Kon...
Hannover. Unter dem Leitgedanken „Nur die Liebe zählt“ feiern Christen verschiedener Kulturen und Konfessionen am Sonnabend in Hannover ein in...
Manche Projekte laufen weiter, manche Dinge geschehen zum ersten Mal – die Jahresvorausschau zeigt, was in 2025 in Niedersachsen passiert.
Loccum. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat die Politik in Deutschland mit Blick auf die Bundestagswahl dazu aufgerufen, d...
Loccum. Seit 75 Jahren lädt die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers niedersächsische Repräsentanten aus Politik, Wirtschaft und Kul...
Das Michaeliskloster Hildesheim ist mit einer neuen Führung ins Jahr 2025 gestartet. Sowohl Lars Hillebold als neuer Direktor als auch Benjami...
Der Osnabrücker evangelische Regionalbischof Friedrich Selter hat die Christen dazu aufgerufen, sich für eine friedliebende und solidarische G...
Dr. Martin Hauger ist neuer Persönlicher Referent des Präsidenten des Landeskirchenamtes der Landeskirche Hannovers. Die zum 1. Januar 2025 ne...