Hannover. Zwei schnelle Handgriffe, dann öffnet Fritz Baltruweit seinen Gitarrenkoffer und nimmt sein wichtigstes Arbeitsgerät heraus. Eine Ko...
Melle-Georgsmarienhütte. Ausgerüstet mit einer Siebträgermaschine und guten Kaffeebohnen startet eine Gruppe junger Ehrenamtlicher der Evangel...
Aus fünf Kilogramm Teig formt Petra Utermöller tausende Kekse. Sie hat Erfahrung mit großen Aktionen.
Während des Kirchentags in Hannover zeigt Kirche, wie flexibel sie sein kann. Spontan oder mit Anmeldung - Segen gibt es immer.
Wer beim Kirchentag besondere Gastfreundschaft erleben will, kann in privaten Quartieren unterkommen – wie beim Ehepaar Wiers.
Fredelsloh. In der Kunsttöpferei Klett entstehen 2400 Anhänger aus Ton. Beim „Abend der Begegnung“, zum Auftakt des Deutschen Evangelischen Ki...
Hannover. Für den 39. Kirchentag in Hannover können ab sofort Resolutionsanliegen eingereicht werden.
Andacht zum Sonntag Septuagesimae
Demokratie und Zusammenhalt sollen zentrale Themen beim Kirchentag in Hannover sein. Die Veranstalter erwarten mehr als 100.000 Menschen.
Mehr als ein Dutzend Mal haben die Kühns an evangelischen Kirchentagen teilgenommen. Das erste Mal 1949 in Hannover.