Michael Glawion kandidiert als Superintendent in Peine

Vorstellungsgottesdienst am 11. August in der St.-Jakobi-Kirche
Eine als Mann lesbare Person mit hoher Stirn und Brille.
Bild: privat
Michael Glawion

Peine. Der evangelische Pastor Michael Glawion aus Hannover möchte Superintendent in Peine werden. Am Sonntag, 11. August, um 16 Uhr, stellt sich der 49-jährige mit einem Gottesdienst in der St.-Jakobi-Kirche vor. Die Kirchenkreissynode wird dann am Montag, 16. September, in einer nichtöffentlichen Sitzung über die Bewerbung abstimmen.

Der bisherige Stelleninhaber, Dr. Volker Menke, ist im April dieses Jahres in den Ruhestand verabschiedet worden.

Der 1974 in Peine geborene und aufgewachsene Glawion ist seit 2023 Referent des Stadtsuperintendenten in Hannover. Zuvor war er von 2017 bis 2023 Gemeindepfarrer in Buxtehude und von 2008 bis 2017 in Oerel bei Bremervörde. Glawion studierte nach dem Abitur zunächst Rechtswissenschaften, bevor er das Fach wechselte und in Bonn und Wuppertal sein Studium der Evangelischen Theologie absolvierte.

Der Superintendent leitet den Kirchenkreis Peine, der derzeit 36 Kirchen- und sieben Kapellengemeinden mit insgesamt etwa 40.000 Gemeindegliedern umfasst.

Dr. Nicole Laskowski / Kirchenkreis Peine