Pastorin Brendel ist neue kirchliche Referentin für Besuchsdienst

Eine als Frau lesbare Person mit Brille und schultelangen Haaren
Bild: Studioline Photo
Christiane Brendel

Hannover. Pastorin Christiane Brendel ist neue Referentin für den Besuchsdienst im Haus kirchlicher Dienste der evangelischen Landeskirche Hannovers. Die 57-Jährige hat im April die Nachfolge von Pastorin Helene Eißen-Daub angetreten, die Anfang dieses Jahres in den Ruhestand verabschiedet wurde, wie das Haus kirchlicher Dienste am Mittwoch in Hannover mitteilte.

Zu Brendels Aufgaben gehört den Angaben zufolge die Weiterentwicklung eines zukunftsfähigen Konzeptes der Besuchsdienstarbeit in der Landeskirche. Dabei sollen unter anderem innovative Formate erprobt und der Besuchsdienst für neue Zielgruppen geöffnet werden. Besuchsdienstarbeit sei eine wesentliche Aufgabe im Gemeindeleben, sagte Brendel. „Wo Menschen besucht werden, bekommt Kirche ein menschliches Gesicht.“

Brendel wurde im fränkischen Würzburg geboren. Sie studierte Theologie in Erlangen und Heidelberg. Nach Stationen in Stuttgart und Ditzingen bei Stuttgart war sie neun Jahre Pastorin in Hameln. Sie hatte zudem einen Dienstauftrag als Referentin im Kloster Wülfinghausen bei Hannover inne. Seit April 2022 bis zu ihrem Dienstbeginn im Haus kirchlicher Dienste war sie stellvertretende Superintendentin im Kirchenkreis Hameln-Pyrmont.

epd Niedersachsen-Bremen