Evangelische Kirchen in Niedersachsen nehmen Abschied von Landesbischof i.R. Gerhard Müller

Am 10. Mai 2024 ist der frühere Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig Prof. Dr. Gerhard Müller im Alter von 95 Jahren gestorben. Der Theologe war von 1982 bis 1986 auch Ratsvorsitzender der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen.

Bischof Thomas Adomeit (Oldenburg), Ratsvorsitzender der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen, sagt:

„Die evangelischen Kirchen in Niedersachsen nehmen Abschied von Landesbischof i.R. Prof. Dr. Gerhard Müller.

Mit ihm verlieren wir einen profilierten Theologen, der von 1982 bis 1986 Ratsvorsitzender der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen gewesen ist.

In seiner Tätigkeit als Landesbischof und als Ratsvorsitzender hat er sein umfangreiches theologisches Wissen in wichtige Leitungsämter unserer Kirche eingebracht. Bis ins hohe Alter beteiligte er sich an theologischen Diskussionen und begleitete – durchaus auch kritisch – die Entwicklungen in unserer Kirche.

Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen. (Joh 12,32)

Wir danken Gott für den Dienst von Gerhard Müller und vertrauen ihn Gottes Gnade an. Unsere Gedanken und Gebete sind bei der Familie von Gerhard Müller und allen, die um ihn trauern.“

Eine männlich zu lesende Person sitzt und spricht in ein Mikrofon.
Bild: Norbert Neetz/epd-bild
Der früherere Landesbischof der Landeskirche in Braunschweig Dr. Gerhard Müller ist am 10.05.2024 im Alter von 95 Jahren verstorben. (Archivbild von 1991)

+++

Hannover, den 11. Mai 2024

Pressestelle der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen

Rote Reihe 6, 30169 Hannover
Telefon: 0511 – 1241 399, Mobil: 0172 - 2398461
E-Mail: pressestelle@evlka.de
Internetseite: www.evangelische-konfoederation.de