„Mutausbrüche“ am Reformationstag

Der Reformationstag 2023 steht unter dem Motto „Mutausbruch“ und viele Gemeinden in Niedersachsen haben kreative Pläne: In Neustadt (a. Rbg.) etwa findet bereits am Freitag vor dem Feiertag (27.10.) eine Pop-Up-Church auf dem Wochenmarkt statt. 

In Leine-Solling schlüpfen Jan und Stephanie von Lingen in die Rollen von Martin Luther und Katharina von Bora, sprechen Tischreden, singen mittelalterliche Lieder und servieren Einbecker Bier (das Martin Luther für das beste gehalten haben soll). Los geht es am Freitag, 29.10., um 19 Uhr im Einbecker Brauhaus.

Auch in Calberlah bei Gifhorn bittet die Gemeinde zu Tisch: für einen Gottestisch an „Luthers Tisch“ in der Kirche mit anschließendem Essen. Los geht es um 11 Uhr in der Christuskirche.

Auf einem hellorangenen Plakat steht: Mutausbruch - 31.10.2023 - Mutproben, Speis und Trank, Musik
Bild: Kirche Ahlten
Der Reformationstag 2023 steht unter dem Motto „Mutausbruch“.

In Lehrte-Ahlten gestalten Jugendliche um 17 Uhr in der Martinskirche einen Gottesdienst mit Mutproben, Musik, Kunst und herbstlichen Spezialitäten. 

Brot, Käse, Wasser und Wein gibt es nach der Andacht um 18 Uhr am 31.10. in der Klosterkirche in Nikolausberg, dazu Denkanstöße und Austausch über Mutausbrüche in der Region.

Einen „etwas anderen Gottesdienst“ gibt es am Reformationstag um 11 Uhr in der Marienkirche Holtland: Eine Gruppe Ehrenamtlicher hat ihn vorbereitet: es gibt ein Anspiel, das das Thema Mut hat, Mut im Alltag und im Umgang miteinander. Eine für diese "anderen" Gottesdienste ins Leben gerufene Band sorgt für die Musik, insgesamt wirken mehr als 20 Personen mit.

Auf einem hellorangenen Plakat steht: Mutausbruch - 31.10.2023 - Mutproben, Speis und Trank, Musik
Bild: Kirche Ahlten
Der Reformationstag 2023 steht unter dem Motto „Mutausbruch“.
EMA