Startseite Archiv Tagesthema vom 20. Oktober 2020

Was fehlt? Drei Monate Regen!

Die Darstellung der Archivmeldungen wird kontinuierlich verbessert. Sollten Sie Fehler bemerken, kontaktieren Sie uns gerne über support@systeme-e.de

Der Forstbetrieb am Kloster Loccum zählt zu den ältesten seiner Art in Deutschland. Doch sein Baumbestand ist in Gefahr. Ein überaus trauriger Rundgang mit Klosterförster Karsten Sierk.

Nach dem dritten trockenen Jahr in Folge wird der Spazierung durch den Wald zuweilen zur riskanten Angelegenheit. Bild: Rebekka Neander

Es gibt Recherchen, die beginnen auf den ersten Blick ganz erhebend. Auf den sich windenden Kilometern zwischen Autobahnab- und Klosterauffahrt lockt sattes Grün unter meterhohen Bäumen am Straßenrand. Sieht doch alles ganz gut aus! Oder? – Der Grund für diese Fahrt übers Land sind ein zutiefst bedrücktes Gesicht und ein Ausruf, der leider viel zu gut dazu passt: „Mies!“ Beides gehört zu Karsten Sierk, Förster am Kloster Loccum. Dieses so hoffnungslose Urteil ist ihm herausgerutscht auf die leichthin gestellte Frage, wie es denn seinen Wäldern derzeit so gehe. Nun lädt er ein auf eine Fahrt durch sein Sorgenkind.

Beim genaueren Blick auf den Waldrand fallen die braunen abgestorbenen Buchen ins Auge. Bild: Rebekka Neander

Sieht doch gut aus? Nein, beileibe nicht. Oder nur für jene, die nicht gut genug hinschauen. Was neben Land- und Kreisstraßen eben so idyllisch wirkte und was vom Forstbetrieb des Kloster Loccum offiziell unter „historisch alte Wälder“ geführt wird, offenbart eine ungeheure Dramatik.

Wir sind noch keine 20 Meter jenseits der Klostermauer, als Sierk seinen Geländewagen das erste Mal stoppt. Er springt aus dem Auto – und fortan wird sich dieses Schauspiel immer und immer wieder zeigen. Stoppen, rausspringen und: „Da!“ Dies vertont kurz und knapp den in die Luft erhobenen Zeigefinger. Kurze Pause. Dann: „Tot.“ Dort. Dort. Und dort.

Klosterförster Karsten Sierk blickt voller Sorge auf seinen Wald: Die Zahl der gerodeten "Käferlöcher" wächst. Bild: Rebekka Neander

Buchen bilden nicht nur hier im Klosterforst einen so braunen wie kargen Kontrast an Waldrändern, überragen laublos die ansonsten weithin beschatteten Waldwege. Die Ursache ist so simpel wie unabwendbar: Ihre Wurzeln erreichen kein Wasser mehr. Da nützt es wenig, dass die gesunden Waldnachbarn zuweilen keinen Meter entfernt stehen. „Wir haben hier sehr schweren Boden“, erklärt Sierk, während wir durchs Unterholz steigen. Die Jahrzehnte alten Buchen mussten sich bislang nicht sonderlich anstrengen, um das Grundwasser zu erreichen. „Seit drei Jahren aber haben wir zu wenig Niederschlag und das Grundwasser passt sich an.“ Das kann von Quadratmeter zu Quadratmeter zwar nur geringe Unterschiede ausmachen. Für eine (zu) flach wurzelnde Buche ist dies jedoch ein Todesurteil. Und es tröstet den Förster auch wenig, dass er mit diesem Leid nicht alleine steht. „Die Dürre und Stürme machten allen zu schaffen. Der Holzmarkt ist inzwischen weltweit zusammengebrochen.“

Sierk und sein Team müssen sich jetzt beeilen. Aus zwei Gründen. „Wenn das Laub erst einmal runter ist, sind die toten Buchen nicht mehr so leicht zu entdecken.“ Zudem wird eine tote Buche in Rekordzeit „stockig“. Heißt: Ihr Stamm fängt an zu verrotten. „Buchenschleimfluss“ nennen die Profis, was für den Laien nur wie ein waldboden-schmodderiger Pelz auf der Rinde aussieht. Überdies reißt diese und mit ihr das Holz darunter. „Wenn ich Glück habe und schnell bin, kann ich einen solchen Stamm dann noch als Brennholz nutzen“, lässt Sierk resigniert wissen. Wenn nicht, taugt der tote Baum nicht einmal mehr für Hackschnitzel. Da zieht das Drama um die Ökologie schnell Sorgen um die Ökonomie des Betriebes nach sich.

The Fog - der Nebel des Grauens? Nein. Auf dem staubtrockenen Waldboden hinterlässt jedes Forstfahrzeug eine undurchdringliche Wolke. Bild: Rebekka Neander
Auf den ersten Blick nur ein feuchter Stamm. "Buchenschleimfuß" beschreibt dagegen korrekt ein Symptom, dass dem abgestorbenen Buchenstamm das bereits fortgeschrittene Ausmaß seiner Verrottung attestiert. Bild: Rebekka Neander

Sierk kann sich drehen und wenden, wie er will: Die Aussicht wird für den Wald nicht besser. Die sogenannten „Käferlöcher“, die inzwischen herausgeschlagenen Bestände vom Borkenkäfer befallener Nadelbäume, verbindet die Branche längst nicht mehr nur mit Fichten. „Der Käferdruck ist so hoch, dass die Tiere inzwischen auch die ebenfalls geschwächten Kiefern angreifen“, sagt Sierk. Hinzu kommen so illustre Diagnosen wie das „Eschen-Trieb-Sterben“ oder die „Ahorn-Ruß-Krankheit“.

Was beim Scrabble vielleicht das Punktekonto ins Unermessliche zu schrauben vermag, gehört für Sierk zu den ganz normalen Krankheitsbildern eines Waldes. „Nur in diesen kritischen Jahren schmerzt jeder sterbende Baum noch einmal mehr“, sagt er. Den Rest erledige die steigende Zahl kapitaler Stürme. „Kalamitäten“, wie Sierk die buchstäblichen Einschläge nennt, deren Häufigkeit und Radikalität eindeutig steige. Das weiß der Förster nicht nur aufgrund der eigenen 32 Dienstjahre am Kloster und damit kurz vor dem Ruhestand, sondern auch aus dessen 850-jähriger Archivgeschichte.

Kleines Loch, große Wirkung: Die Spuren des Borkenkäfers durchlöchern den Stamm dieser Fichte. Bild: Rebekka Neander

Wer „den Käfer“ finden will, muss auf den Boden schauen. Tatsächlich ist dieser grün. Grün vor lauter Nadeln, augenscheinlich lebendig und doch sind die Nadeln Boten eines sterbenden Baums. „Das ist ein typisches Zeichen für den Buchdrucker.“ Buchdrucker und Kupferstecher, ein unheilvolles Duo, dessen feingeistige Namen hinwegtäuschen über ihr tödliches Tun.

Beide gehören zur Familie des Borkenkäfers. Der Buchdrucker lässt die Baumspitzen grün und ist an der bereits herabfallenden Rinde im unterem Stammbereich erkennbar. Auf der Innenseite der Rinde sind die für ihn typischen Fraßmuster (einem aufgeschlagenen Buch gleich) erkennbar. Sein Kumpan, der Kupferstecher, hinterlässt ebendort ein eher sternförmiges Muster. Die von ihm befallenen Bäume zeigen einen oberflächlich intakten Stamm und dafür eine tote Spitze.

Dieses Muster gibt dem "Buchdrucker" seinen Namen: Das sogenannte Fraßmuster dieses Borkenkäfers ähnelt einem aufgeschlagenen Buch. Bild: Rebekka Neander
Klosterförster Karsten Sierk muss immer öfter zur Sprühdose greifen, um Bäume zur Fällung auszuweisen. Bild: Rebekka Neander

Wo der gerodete Waldboden bereits aufbereitet ist, forsten Sierk und seine Leute auf. Dafür gibt es zwar Geld vom Staat. „Aber die Baumschulen kommen kaum nach in der Anzucht der Jungpflanzen.“ Mindestens zwei Jahre alt muss eine junge Eiche sein, bevor sie raus in den Wald darf. „Und dort ist sie sofort unter starker Konkurrenz“, sagt der Förster, während wir durch kniehohe Brombeer-Ranken klettern, die sich im neuen Licht der Rodung zwischen den jungen Laubbäumen rasant ausbreiten.

Für den Laien durchaus verstörend, für den Profi indessen beruhigend wirken etwa ein Meter hohe, sehr schlanke Plastikpakete, die Zahnstocher-gleich in bleichem Weiß aus dem Waldboden ragen. „Das sind Pflanzhilfen, die zum einen gegen den Wildverbiss schützen und zum anderen ein sehr gutes Klima für die Jungpflanze bieten.“ Kurze Pause. „Ja, und natürlich sind sie wiederverwertbar!“ Tatsächlich überragen die darin wachsenden Eichen ihre Altersgenossen in den sonst üblichen Wildschutzzäunen um einen guten halben Meter.

 

Das Klima darin ist so gut, dass die jungen Eichen nach zwei Jahren bereits doppelt so groß sind wie ihre Altersgenossen in den nur eingezäunten Arealen. Bild: Rebekka Neander

Wer Karsten Sierk nach seinem sehnlichsten Wunsch befragt, bekommt eine klare Antwort: „Drei Monate Regen.“ Tatsächlich kann der Baumprofi kaum mehr anbieten. Die Douglasie mit ihren weniger durstigen Wurzeln handelt die Branche bereits als mögliche Aufforstungsvariante. Sierk hebt ein wenig hilflos die Schultern. „Korrekt. Die käme mit der Trockenheit besser zurecht. Doch wir haben in den Wäldern, die zum Kloster Loccum gehören, viele Schutzgebiete – und in deren Verordnungen ist die Douglasie noch gar nicht aufgenommen.“ Der Förster beneidet in diesem Moment sein anderes Ich: Am Kloster ist er auch für 30 Hektar Grünland zuständig und hat auch die rund 1000 Hektar verpachteter Agrarfläche im Blick. „Die Landwirte denken ja von Jahr zu Jahr. Da entwickeln sich neue Lösungen viel schneller. Ein Wald aber ist ein Projekt über viele Generationen.“

Also neben geduldigem Warten auf die Genehmigung robusterer Baumarten so gar keine Hoffnung auf schnelle Hilfe? Wieder am Kloster angekommen steigt Karsten Sierk aus seinem Auto und überlegt einen Moment. „Hoffnung? Stehen wir nicht jeden Tag in Hoffnung auf?“ Die Antwort lässt er offen.

Rebekka Neander
Wer beim Spazierengehen nach oben schaut, entdeckt immer öfter derart laublose Kronen mitten im eigentlich satt-grünen Wald. Bild: Rebekka Neander

Woher kommt die Saat für den Wald?

Wer in diesen Tag sich in der Nähe von Eichen aufhält, muss seine Augen zugleich nach oben wie nach unten richten: Nach oben, um nicht von herabfallenden Eicheln getroffen zu werden. Und nach unten, um nicht ins Rutschen zu kommen auf der Vielzahl der runden Baumfrüchte. Und doch plagen Loccums Klosterförster Karsten Sierk Sorgen: „Eine Eiche wirft nur zweimal im Jahrzehnt solches Saatgut ab, dessen Qualität für eine offizielle Aufzucht reicht.“

Dass dies kein Widerspruch ist, davon kann auch Mathias Aßmann, Sprecher der Niedersächsischen Landesforsten ein so ausführliches wie erstaunliches Lied singen. Vor wenigen Wochen luden die Landesforsten Waldspaziergänger ein, für die Aufzucht von Eichen ihre Früchte zu sammeln und den Landesforsten zu übergeben. Wichtig war bei dieser Einladung allerdings das Kleingedruckte: „Gesammelt werden dürfen die Eicheln nur in von uns ausgewiesenen Waldstücken“, sagt Aßmann. Niedergeschrieben ist derlei im „Forstvermehrungsgesetz“, kurz FoVG. „Wir müssen genau wissen, woher das Saatgut stammt“, betont Aßmann. Wie gravierend der Schaden bei einem Gesetzesverstoß ausfallen könne, skizziert der Experte am Beispiel der Kiefer. „Die wächst in einem Gebiet, das reicht von Portugal bis Sibirien“, leicht vorstellbar, dass Saatgut einer portugiesischen Kiefer vollkommen andere Wuchsbedürfnisse habe als solches, das von einer kälteresistenten Kiefer aus dem fernen Russland stammt.

Saatgut für Bäume, die unter das FoVG fallen, werde deshalb nur in „anerkannten Saatgutbeständen“ aufgelesen, so Aßmann, und sodann in spezielle Säcke gefüllt. „Diese werden von uns gewogen, sicher verschlossen oder verplombt und mit einem offiziellen Zertifikat versehen.“

Die Niedersächsischen Landesforsten rufen auf, Eicheln zu sammeln. Dies jedoch nur in speziell ausgesuchten Gebieten. Bild: Niedersächsische Landesforsten
Mathias Aßmann. Bild: Niedersächsische Landesforsten

Zahlen und Fakten

Das Kloster Loccum bewirtschaftet insgesamt rund 650 Hektar Wald. Der größte Teil der Parzellen liegt in Niedersachsen. Ein kleinerer Teil ist am Rande Nordrhein-Westfalens zu finden. Das Kloster nennt damit den größten kirchenzugehörigen Waldbesitz auf dem Gebiet der Landeskirche Hannovers sein Eigen. Noch einmal rund 5000 Hektar an Waldparzellen innerhalb der Grenzen der Landeskirche sind Eigentum der Gemeinden. Zum Vergleich: In Niedersachsen sind gut 1,2 Millionen Hektar bewaldet. Die kirchlichen Parzellen werden größtenteils durch Forstbetriebsgemeinschaften oder Forstgenossenschaften bewirtschaftet. Die fachliche Betreuung erfolgt überwiegend durch die Forstämter der Landwirtschaftskammer.

Was in all diesen Wäldern geschieht, darüber bestimmen die Gemeinden durchaus mit. Ihr Einfluss, so Karl-Heinrich Klages im Landeskirchenamt, hänge von der Größe der jeweiligen Fläche ab. Investitionen müssten selbst finanziert und deshalb sorgfältig geplant werden. Auf- und Umforstungsmaßnahmen, die durchaus mit 8000 bis 10000 € pro Hektar zu Buche schlagen, könnten in aller Regel nur über EU-Förderprogramme realisiert werden.