„Großes Herz“ trifft Experten
Die Darstellung der Archivmeldungen wird kontinuierlich verbessert. Sollten Sie Fehler bemerken, kontaktieren Sie uns gerne über support@systeme-e.de
Wie sieht ein Herzexperte das Fastenmotto: „Großes Herz! 7 Wochen ohne Enge“? Der Evangelische Kirchenfunk Niedersachsen (ekn) hat den Direktor der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover, Prof. Dr. Axel Haverich, bei einer Bypass-OP begleitet. Angelique Bohn, Christian Röther und Lukas Schienke haben mit ihm über Großherzigkeit gesprochen.
Redaktion: Wie ist der Dreh im Operationssaal in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zustande gekommen?
Dreh-Team: Wir wollten das Fastenmotto „großes Herz“ mal von einer anderen Seite betrachten und mit einem echten Herzexperten darüber sprechen. Deshalb haben wir uns an die Herzchirurgie der MHH gewandt und die haben uns dann dankenswerterweise ganz unkompliziert den Dreh im OP ermöglicht. Wir mussten sterile Kleidung anziehen und durften bei der Operation dann wirklich direkt danebenstehen.
Redaktion: Was war der spannendste Moment bei dem Eingriff und warum?
Dreh-Team: Am spannendsten war, als das Herz angehalten und der Körper an die Herz-Lungen-Maschine angeschlossen wurde. Auf einmal hat es nicht mehr gepumpt und die Maschine hat komplett die Aufgabe übernommen. Niemand vom OP-Team hat mehr geredet und alle haben hochkonzentriert gearbeitet. Das war sehr beeindruckend – auch, als das Herz per Hand wieder zum Schlagen gebracht wurde.
Redaktion: Ihr habt auch noch im Kreißsaal gedreht - welchen Effekt wolltet ihr damit im Video erzielen?
Dreh-Team: Wir wollten die Verbindung zwischen dem physiologischen und dem emotionalen Herz herstellen. Wenn eine Mutter das erste Mal den Herzschlag ihres Kindes mittels CTG hört, ist das der perfekte Moment dafür.
Redaktion: Was beutetet für euch jetzt das Fastenmotto 2016?
Dreh-Team: Für uns hat das Herz zwei Bedeutungen. Es war faszinierend zu sehen, wie der Körper funktioniert und wie bedeutend das Herz dafür ist. Aber das Herz als Wesenskern des Menschen, wie es im Fastenmotto vorkommt, ist etwas ganz anderes. Aber mindestens ebenso komplex.

Lukas Schienke an der Kamera im OP-Saal. Bild: Christian Röther/ ekn

Bild: EKD