Startseite Archiv Nachricht vom 16. Mai 2019

Bischofsbericht 8: Europawahl

Die vollständige Darstellung von Archivmeldungen befindet sich noch im Aufbau. Schauen Sie in Kürze noch mal vorbei!

„Am kommenden Sonntag wird – vermutlich erstmalig – in allen katholischen und evangelischen Kirchengemeinden ein gemeinsamer Text verlesen“, kündigte Ralf Meister in seinem Bischofsbericht an. Der Brief sei von allen evangelischen und katholischen leitenden Geistlichen und der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Niedersachsen unterschrieben und fordere dazu auf, am 26. Mai zur Europa-Wahl zu gehen und „proeuropäisch“ zu wählen.

Der Brief trägt die Überschrift „Unsere gemeinsame Verantwortung für Europa“ und weist daraufhin, „dass eine starke pro-europäische Mehrheit im Parlament ein wichtiges und notwendiges Zeichen für die Zukunft der Europäischen Union sein wird.“

Zudem verwies Meister in diesem Zusammenhang auf das Bündnis „Niedersachsen für Europa“, das von einem breiten Spektrum aus Politik, Gewerkschaften, Unternehmerverbänden, Kirchen und anderen getragen werde. Das überparteiliche Bündnis habe mittlerweile mehr als 170 Mitglieder, so dass "Niedersachsen für Europa"  zu einer Dachmarke für niedersächsisches Europa-Engagement geworden sei.