Startseite Archiv Bericht vom 30. Mai 2013

Gesetzesentwurf Ordnung der diakonischen Arbeit

Die vollständige Darstellung von Archivmeldungen befindet sich noch im Aufbau. Schauen Sie in Kürze noch mal vorbei!

Es entsteht aller Voraussicht nach zum Jahresbeginn 2014 ein gemeinsames Diakonisches Werk in Niedersachsen. Nach Worten von Diakoniedirektor Dr. Christoph Künkel am Freitag vor der Synode werden die Diakonischen Werke in der Hannoverschen und der Braunschweigischen Landeskirche verschmelzen - die entsprechenden Synodenbeschlüße im Herbst vorausgesetzt. Dies sein "ein grandioser Prozess in Niedersachsen", so Künkel, denn gegenüber Politik und Kostenträgern kann die Diakonie dann mit einer Stimme sprechen.

Er bedauerte zugleich, dass die Oldenburger Diakonie sich nicht beteiligt. Aber: "das Tal ist durchschritten". Eine Kooperation mit den Oldenburgern sei formuliert. "Wir sind ausgesprochen froh darüber", so der Diakoniedirektor weiter.

Der Synodale Superintendent a. D. Christian Sundermann aus Hannover lobte die exemplarische Atmosphäre der Gespräche und die "sehr erfreuliche Entwicklung, nachdem es etwas schleppend losging. Hier entsteht etwas gutes Gemeinsames".

Der Gifhorner Superintendent Michael Thiel ergänzte: "Gemeinsam sind wir stark, nur gemeinsam können wir stark sein". Der Synodale Rolf Bade aus Hannover gratulierte zu dem Ergebnis und stellte fest: "Es gibt zwei Geschwindigkeiten, auch beim Diakonischen Werk".