Startseite Archiv Bericht vom 15. Juni 2007

Stärkung der ehrenamtlichen Arbeit im diakonisch - seelsorgerlichen Bereich geplant

Die vollständige Darstellung von Archivmeldungen befindet sich noch im Aufbau. Schauen Sie in Kürze noch mal vorbei!

Die Fortbildungsträger sollten aufgefordert werden, die diakonischen Dimensionen und Arbeitsgebiete stärker in den Blick zu nehmen und bei Angeboten für Ehrenamtliche zu beachten. Es sollten gemeinsame Angebote für Ehrenamtliche in Diakonie und verfasster Kirche angeboten werden, um Synergieeffekte zu nutzen und Vernetzung und Zusammenarbeit zu stärken. Außerdem sollten Fortbildungsangebote für Hauptamtliche im Umgang mit Ehrenamtlichen entwickelt sowie gemeinsame Fortbildungen für Haupt- und Ehrenamtliche entwickelt werden.

Diese Vorschläge unterbreitete Superintendentin Doris Schmidtke der Synode am Freitagabend zum Thema „Stärkung der ehrenamtlichen Arbeit im diakonisch-seelsorgerlichen Bereich. Darüber hinaus sollten Grundstandards zum Umgang mit Ehrenamtlichen in der Arbeitsstelle „Ehrenamt und Gemeindeleitung“, im Haus kirchlicher Dienste und im Diakonischen Werk entwickelt werden. Schließlich sollte der Bereich der Förderung ehrenamtlicher Arbeit übersichtlicher gestaltet und klare Ansprechpartner genannt werden. Mit großer Mehrheit stimmte die Synode dem Antrag, der diese Vorschläge enthält, zu.