Startseite Archiv Bericht vom 15. Juni 2007

Landeskirche am Internetprojekt "59plus" beteiligt

Die vollständige Darstellung von Archivmeldungen befindet sich noch im Aufbau. Schauen Sie in Kürze noch mal vorbei!

In ihrem Bericht vor der Landessynode stellte Landesbischöfin Margot Käßmann das Internetprojekt mit dem Arbeitstitel "59plus" vor. Dieses Portal für die Generation 59 plus, berichtete Käßmann, ist ein Kooperationsprojekt der hannoverschen Landeskirche mit der Evangelischen Kirche in Baden, der Evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern, der Universität Greifswald und einer Projektgruppe. Der Medienfonds der EKD habe auf 2 Jahre eine Finanzierung von 150.000,- Euro zugesagt und das Portal solle im Januar 2008 starten.

Themen dieses Angebotes, so die Bischöfin, sind neue Formen des Zusammenlebens und der Bildung von interessegeleiteten Communities, Wohnen im Alter, Partnerschaft im Alter, Kulturangebote, Integration in und Teilhabe an aktuellen gesellschaftlichen Prozessen und Aufgaben (z.B. Patenschaften), Gesundheit und medizinische Versorgung, Beratungsangebote, Aktivierung zur Selbsthilfe und zum Engagement für andere.

Ebenso im Blick seien die Übergänge vom „dritten“ ins „vierte“ Lebensalter, wenn es um Fragen wie Pflege, Hilfe im Alter und Unterstützung in altersspezifischen Situationen gehe.

Ein wichtiger Baustein dieses Projekts, sagte Käßmann, sei die Gewinnung und Qualifizierung älterer Menschen als Online-Redakteure und - Redakteurinnen. Sie würden Inhalte selbst gestalten und interaktive Angebote wie Foren oder Chats betreuen.