Startseite Archiv Bericht vom 14. Juni 2012

Themenjahr und Veranstaltungs-Highlights 2013

Die vollständige Darstellung von Archivmeldungen befindet sich noch im Aufbau. Schauen Sie in Kürze noch mal vorbei!

Der geistliche Vizepräsident des Landeskirchenamts, Arend de Vries, stellte den Synodalen die Planungen für Großevents in der Landeskirche in den kommende Jahren vor.

Zu Beginn würdigte er ausdrücklich die aktuellen Veranstaltungen zum Jahr der Kirchenmusik: „Es ist ganz erstaunlich, was unsere Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker in Zusammenarbeit mit vielen anderen in diesem Jahr auf die Beine stellen.“ Einen Eindruck von der Fülle der Veranstaltungen vermittle die Internetseite www.gottesklang.de.

Das Jahr 2013 stehe in der Evangelischen Kirchen in Deutschland (EKD) unter der Überschrift „Reformation und Toleranz“. Dieses Thema werde u.a. vom Hanns-Lilje-Forum und weiteren Veranstaltungen in der Landeskirche aufgenommen. De Vries nannte hier ein Jazztheater, das 2013 an fünfzehn Orten in der Landeskirche aufgeführt würde.

 

Ein Highlight 2013 sei der ökumenisches Kongress "Kirche²", der von Landeskirche und dem Bistum Hildesheim vom 14. bis 16. Februar 2013 in Hannover veranstaltet wird. Hier stünden Aufbrüche und Neuentwicklungen in Kirchen und Gemeinden im Mittelpunkt, auch in Verknüpfung mit Erfahrungen aus der Anglikanischen Kirche.

Ausführlich ging de Vries auf die Feierlichkeiten zum 850-jährigen Bestehen des Klosters Loccum ein. Es sei gelungen, ein qualitativ sehr hochwertiges Festprogramm zusammenzustellen, das weit über die Landeskirche hinaus für Aufmerksamkeit sorge. Höhepunkt des Jubiläums sei der Festakt am 21. März 2013 in Anwesenheit des Bundespräsidenten und des Ministerpräsidenten.

Ihr 150-jähriges Bestehen feiere im Mai 2013 die Landessynode. Dazu werde, nach momentanem Stand der Planungen, der Auftakt der Frühjahrsynode im Mai 2013 in Loccum stattfinden.