Startseite Archiv Bericht vom 05. Mai 2015

Ein Tagungsort für die Landessynode

Die vollständige Darstellung von Archivmeldungen befindet sich noch im Aufbau. Schauen Sie in Kürze noch mal vorbei!

Dr. Matthias Kannengießer eröffnete in seiner Funktion als Präsident die IV. Tagung der 25. Landessynode.

Zunächst verpflichtete er Dr. Cornell Babendererde (Winsen/Luhe) als neues Mitglied der Landessynode. Sie wurde vom Kirchensenat der Landeskirche neu berufen als Nachrückerin für Ewa Klamt (Gifhorn), die aus persönlichen Gründen aus der Landessynode ausgeschieden ist. 

Im Anschluss berichtete Dr. Kannengießer über den aktuellen Stand der Planungen zum künftigen Tagungsort der Landessynode.
Es würden zur Zeit drei Optionen geprüft: Einmal ist dieses die Fortsetzung der Tagungstätigkeit im Großen Schwestern-Saal der Henriettenstiftung. Zweite Möglichkeit ist ein Umzug in die Neustädter Hof- und Stadtkirche in unmittelbarer Nähe des Landeskirchenamts. Hier hat im vergangenen Jahr ein Probeaufbau des Sitzungsmobiliars stattgefunden. Dabei wurden Vor- und Nachteile dieses Tagungsortes deutlich. Eine weitere Möglichkeit ist das Georg-von-Cölln-Haus zu Füßen der Marktkirche. Aktuell ist das Gebäude Ausweichquartier für den Niedersächsischen Landtag.

Das Präsidium werde seine Überlegungen zum künftigen Tagungsort fortsetzen. Die Entscheidung liegt dann nach ausführlichen Beratungen bei der Landessynode.

Mehr Themen des Berichtes der Präsidiums