Startseite Archiv Bericht vom 08. Mai 2015

Christlich-muslimischer Dialog

Die vollständige Darstellung von Archivmeldungen befindet sich noch im Aufbau. Schauen Sie in Kürze noch mal vorbei!

Der christlich-muslimische Dialog wird in den kommenden Jahren ein Thema sein mit dem sich die Landessynode, aber auch die Landeskirche insgesamt befassen müsse. Für den Dialog gibt es aber noch eine Reihe von Herausforderungen wie Ottomar Fricke (Walsrode) als Vorsitzender des Ausschusses für Mission und Ökumene vor der Synode ausführte.

„Was sind die gemeinsamen Grundlagen für den christlich-muslimischen Dialog? Und wer sind die Ansprechpartner von muslimischer Seite?“ Vielfach werde die Debatte um den christlich-muslimischen Dialog weniger von theologischen Fragestellungen bestimmt als vom Bild des Islam, das in den Medien gezeichnet würde.

Wichtig sei es, dass für die Landeskirche Positionen im christlich-islamischen Dialog erarbeitet würden. Deutlich müsse werden, was zu einer Vertiefung des christlich-islamischen Dialogs notwendig sei und welche Initiativen in besonderer Weise gefördert werden könnten.

Die Synode beschloss, dass in den Ausschüssen der Synode das Thema weiter erarbeitet werden soll. Eine ausführliche Vorlage soll auf der Tagung der Synode im November 2017 diskutiert werden.