Startseite Archiv Bericht vom 08. Mai 2009

Personaldezernent Oberlandeskirchenrat Berger verabschiedet

Die vollständige Darstellung von Archivmeldungen befindet sich noch im Aufbau. Schauen Sie in Kürze noch mal vorbei!

„Für alles, was Sie für die Pfarrerschaft und die hannoversche Landeskirche getan haben, dankt Ihnen die Landessynode sehr herzlich.“ Mit diesen Worten verabschiedete Jürgen Schneider, Präsident der Landessynode, am 9. Mai Oberlandeskirchenrat Georg-Ferdinand Berger. Seit 1992 war dieser als Personaldezernent im Landeskirchenamt für die rund 2.000 Pastoren und Pastorinnen zuständig gewesen. Nun tritt er in den Ruhestand.

In der Dankesrede verwies Schneider auf das biblische Wort „Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist möglich bei Gott“, die Jahreslosung 2009, und betonte, dass sich Berger in den fast 17 Jahren seiner Tätigkeit als Personaldezernent intensiv für die Belange der Pfarrerschaft eingesetzt und viele positive Veränderungen erreicht habe.

Als Dankgeschenk gab es eine augenzwinkernde Männerchordarbietung leitender Geistlicher, Wein und aus Ostfriesland einen Präsentkorb mit typischen Spezialitäten und einer „Fliesenbibel“.

Der Geehrte dankte seinerseits für "die vielen Jahre der guten Zusammenarbeit mit der Synode und den verschiedenen Ausschüssen. Danken möchte ich auch für die große Geduld, die in manchen Fragen von Nöten gewesen ist“, so Berger.

Für die künftige Arbeit der Landessynode wünschte Berger viel Gutes und den reichen Segen Gottes.
Er selbst möchte sich in Zukunft verstärkt seinem Hobby, der Astronomie, zuwenden.

Berichterstattung von der IV. Tagung der 24. Landessynode, 7. bis 9. Mai 2009
Verantwortlich: Informations- und Pressestelle mit Internetarbeit der Landeskirche