Startseite Archiv Bericht vom 22. November 2016

Landeskirchensteuerbeschlüsse: Dank an Kirchenmitglieder

Die vollständige Darstellung von Archivmeldungen befindet sich noch im Aufbau. Schauen Sie in Kürze noch mal vorbei!

Mit der Einbringung des Aktenstücks zu den Landeskirchensteuerbeschlüssen durch Oberkirchenrat Wolf Martin Waldow  startete die Synode in den Nachmittag und in das Thema Haushalt für die Jahre 2017/2018. Das erste der Synode vorgelegte Aktenstück enthält Präzisierungen in Blick auf die Landeskirchensteuer der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers im Lande Niedersachsen, aber auch für die Gebiete der Landeskirche, die in den Bundesländern Bremen (hier Bremerhaven), in Hamburg, in Hessen und in Nordrhein-Westfalen liegen. An das Ende seiner Ausführungen stellte Waldow ein Dankeschön an die Kirchensteuerzahlerinnen und –zahler: „Ich will den Kirchenmitgliedern für ihre finanzielle Unterstützung herzlich danken. Nur durch ihre Beiträge ist es möglich, dass Kirche so arbeiten kann, wie sie es kann“.

Für den Finanzausschuss bat der Synodale Gerhard Tödter (Lüneburg), das Aktenstück an den Finanzausschuss zu überweisen, damit dieser bis zum letzten Sitzungstag der Synode am Freitag eine Beschlussvorlage erarbeiten könne. Diesem Antrag stimmt die Synode mit großer Mehrheit zu.

In der Plenarsitzung am Freitag stimmte die Landessynode den Beschlüssen  für die unterschiedlichen Bundesländer in erster und zweiter Lesung jeweils einstimmig zu.