Startseite Archiv Bericht vom 24. November 2010

Die Henriettenstiftung,

Die vollständige Darstellung von Archivmeldungen befindet sich noch im Aufbau. Schauen Sie in Kürze noch mal vorbei!

Traditioneller Tagungsort der hannoverschen Landessynode ist der "Große Schwesternsaal" der Henriettenstiftung an der Marienstraße im Zentrum Hannovers. Günter Schmidt-Glahn, dienstältester Mitarbeiter des Synodalbüros, weiß von keinem anderen Tagungsort nach dem Krieg.

Die Henriettenstiftung blickt in diesem Jahr auf eine 150 Jahre dauernde Geschichte zurück. Im Juni 1860 nahm die ein Jahr zuvor durch die Königin Marie von Hannover gegründete Stiftung mit drei Diakonissen ihren Dienst auf. Heute arbeiten 1.500 Mitarbeitende, darunter 80 Prozent Frauen, in den Bereichen Krankenhaus, Altenpflege und Fortbildung.