Startseite Archiv Bericht vom 23. November 2010

Dr. Wolfgang Gern zieht seine Kandidatur zum Landesbischof nach dem ersten Wahlgang zurück

Die vollständige Darstellung von Archivmeldungen befindet sich noch im Aufbau. Schauen Sie in Kürze noch mal vorbei!

Nach dem ersten Wahlgang zur Wahl des Landesbischofs der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers mit den Kandidaten Dr. Wolfgang Gern (Frankfurt/M.) und Ralf Meister (Berlin) hat Wolfgang Gern seine Kandidatur überraschend zurückgezogen. Gern hatte von 76 abgegebenen Stimmen 36, Meister 39 bekommen, es gab eine Enthaltung.

Der Vorsitzende des Kirchensenats, Albrecht Bungeroth (Gifhorn), sagte: "Der Kirchensenat hat den Rücktritt von der Kandidatur mit großem Respekt zur Kenntnis genommen."

Gern sagte: "Ich bin gewiss, Hannover wird einen guten Bischof haben. Ich habe auf mein Herz gehört und das sagt mir: wir haben wunderbare Gespräche gehabt, das wird bleiben. Mein Ort wird und soll Hessen-Nassau sein. Ich wünsche der wunderbaren lutherischen Kirche Hannovers Gottes reichen Segen."

Der Präsident der Landessynode, Jürgen Schneider, dankte Gern für seine Bereitschaft zur Kandidatur und sagte: "Wir danken Ihnen herzlich und bleiben Ihnen verbunden und wünschen Ihnen und Ihrer Familie Gottes Segen!"

Nach der Erklärung zollte die Landessynode Dr. Wolfgang Gern ihren Respekt mit stehendem Applaus.

Ralf Meister ist nun für den zweiten Wahlgang am Donnerstag, dem 25. November um 15.00 Uhr, der einzige Kandidat. Er braucht eine Zwei-Drittel-Mehrheit der Stimmen (52 Stimmen der 77 Wahlberechtigten).