Startseite Archiv Bericht vom 24. November 2010

Bericht Bischofsvikar: „Kirchenvorsteher zu sein ist eines der wichtigsten Ämter in unserer Kirche“

Die vollständige Darstellung von Archivmeldungen befindet sich noch im Aufbau. Schauen Sie in Kürze noch mal vorbei!

Das Amt des Kirchenvorstehers würdigte Hans-Hermann Jantzen, Bischofsvikar der hannoverschen Landeskirche und Landessuperintendent im Sprengel Lüneburg, am 25.11.2010 in seinem Bericht vor der Landessynode in besonderer Weise. „Das Amt des Kirchenvorstehers gehört zu den wichtigsten in unserer Kirche,“ so Jantzen, der damit die Landeskirche auch in der Pflicht sieht, Frauen und Männer für dieses Amt „ordentlich zuzurüsten“.

Kirchenvorstände hätten weit reichende Entscheidungen für die Zukunft der Gemeinden und der Kirche zu treffen. Für eine Arbeitserleichterung könne die Bildung eines Verwaltungsausschusses in jedem Vorstand sorgen. Hier sei die Synode gefordert, die Kirchengemeindeordnung (KGO) dementsprechend zu modifizieren.

Ihm sei bewusst, so Jantzen, dass die lange Legislaturperiode von sechs Jahren für viele Ehrenamtliche eine große Hürde darstelle, „ich würde aber an der Länge nichts ändern wollen.“ Denn er habe oft gehört, dass neue Mitglieder im Kirchenvorstand eine Zeitlang bräuchten, um in die Arbeit hineinzufinden. Darum sei solch eine Legislaturperiode gerechtfertigt.