Startseite Archiv Bericht vom 23. November 2010

Arbeit der Rundfunk- und Fernsehkirche ist ein bedeutender Baustein der landeskirchlichen Medienarbeit

Die vollständige Darstellung von Archivmeldungen befindet sich noch im Aufbau. Schauen Sie in Kürze noch mal vorbei!

Die Rundfunk und Fernsehkirche ist ein erfolgreiches Medium, betonte der Vorsitzende des Ausschusses für Öffentlichkeit, Medien und Kultur Jörn Surborg, in seinem Bericht vor der Landessynode am 24.11.2010.

Allein über den Rundfunk werden täglich 2,4 Millionen Menschen erreicht. Neben den Rundfunkbeiträgen und –gottesdiensten sind vor allem die Fernsehformate „Tacheles – Talk am roten Tisch“ bei Phoenix und „Offen gesagt“ im NDR-Fernsehen die erfolgreichsten Sendungen.

So sahen drei Millionen Menschen die Tacheles-Sendung zur Bildungsdebatte. Die begleitenden Medien im Internet suchen regelmäßig weitere 300.000 Besucher auf.

„Die Rundfunk- und Fernsehkirche trägt die kirchliche Botschaft in die breite Öffentlichkeit“, so Surborg. Zukünftig sei es notwendig, die Arbeit mit der landeskirchlichen Medien- und Öffentlichkeitsarbeit zu bündeln. Hierfür soll mit Auftrag der Synode der Runde Tisch Medien mit dem Ausschuss für Öffentlichkeit, Medien und Kultur ein Konzept erarbeiten.