Startseite Archiv Bericht vom 24. November 2004

Neu: Fachstelle für ältere Generation

Die vollständige Darstellung von Archivmeldungen befindet sich noch im Aufbau. Schauen Sie in Kürze noch mal vorbei!

Angesichts des stetig wachsenden Bevölkerungsanteils immer älter werdender Menschen und das dadurch herausgeforderte kirchliche Handeln will die hannoversche Landeskirche zum 1. Januar 2005 im Haus kirchlicher Dienste eine „Fachstelle für die Arbeit mit der älteren Generation“ einrichten. Dies geht aus einem Bericht des Ausbildungsauschusses hervor, der jetzt der in Hannover tagenden Landessynode vorgelegt wurde. Aufgabe dieser Fachstelle solle es, wie es in dem Bericht heißt, zum einen sein, die Fortbildung für haupt – und ehrenamtliche Mitabeitende in der kirchengemeindlichen und regionalen Arbeit mit Älteren zu fördern. Zum anderen solle diese Stelle die Mitarbeitenden kontinuierlich beraten und systematisch vernetzen sowie geeignete Arbeitshilfen erstellen. Die Zielgruppe der „jungen Alten“, der pflegenden Angehörigen und der Hochbetagten solle dabei besonders in den Blick genommen werden. Ein besonderer Schwerpunkt der Fachstelle werde im Aufbau und der Unterstützung ehrenamtlicher Arbeit liegen. Nicht zuletzt solle die Arbeit der Fachstelle ein „protestantische Profil“ bei der Arbeit mit älteren Menschen erkennbar machen.