Startseite Archiv Bericht vom 25. Mai 2016

Jahr des Auftankens

Die vollständige Darstellung von Archivmeldungen befindet sich noch im Aufbau. Schauen Sie in Kürze noch mal vorbei!

Mit ersten Gedanken zu einem „Jahr des Auftankens“ stellte der Landesbischof eine Idee des Bischofsrats vor, dem neben dem Landesbischof die Landessuperintendentinnen und Landessuperintendenten angehören. Das Anliegen sei es, nach der Reformationsdekade mit ihren Themenjahren, dem Reformationsjubiläum und den Kirchenvorstandswahlen im Jahr 2019 Freiräume zu schaffen für geistliche Konzentration und das Nachdenken über das Leben als Kirche in gedrängten Zeiten. Denkbar sei der Verzicht auf landeskirchliche Großveranstaltungen oder die Überprüfung der Anzahl von Gremiensitzungen. Es könnten Verabredungen erfolgen, auf E-Mail-Verkehr nach 20.00 Uhr im Regelfall zu verzichten oder sich in Gremien bewusst Zeit zu nehmen für geistliche Themen. 

Zusammenfassung des Berichts