Startseite Archiv Bericht vom 25. Mai 2016

Gesellschaftliche Verantwortung

Die vollständige Darstellung von Archivmeldungen befindet sich noch im Aufbau. Schauen Sie in Kürze noch mal vorbei!

Zentrales Thema seines Berichts sei in diesem Frühjahr die Frage, wie die Kirche gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen könne, setzte der Landesbischof seinen Bericht fort. Noch immer sei offen, welche Wege in der Integration der Flüchtlinge in Deutschland sinnvoll und nachhaltig seien. In einer multireligiösen und multikulturellen Gesellschaft müssten allgemeine politische Prinzipien entwickelt werden, in denen zentrale moralische Vorstellungen zum Ausdruck kämen, die möglichst alle Bürger teilten. „Das ist aktuell noch strittig“, sagte Meister.

„Wir erleben, dass sich gegensätzliche Auffassungen quer durch die Nachbarschaften, Familien und Gruppen ziehen – ebenso wie durch politische Parteien und Institutionen.“ Die im neuen Integrationsgesetz der Bundesregierung geplanten praktischen Maßnahmen, die nicht unumstritten seien, würden nicht die inhaltlichen Positionen ersetzen, die eine Gesellschaft für ihr Zusammenleben formulieren müsse, so Meister.