Startseite Archiv Bericht vom 01. Juni 2010

Abschied Käßmann. Synodenpräsident Schneider: „Bischöfin der Herzen“

Die vollständige Darstellung von Archivmeldungen befindet sich noch im Aufbau. Schauen Sie in Kürze noch mal vorbei!

Zu Beginn der VI. Tagung der 24. Landessynode verabschiedete deren Präsident, Jürgen Schneider, am Mittwochnachmittag, 2. Juni, Landesbischöfin a.D. Dr. Margot Käßmann. Sie hatte das Amt der Landesbischöfin elf Jahre lang ausgeübt, bevor sie am 24. Februar 2010 von allen ihren Ämtern zurückgetreten war.

Als Meisterin des „Agendasettings“ und der erfolgreichen Kampagnen beschrieb Schneider Käßmann und dankte ihr im Namen der Synode dafür, dass sie ihr Bischofsamt zum Wohl der Kirche wahrgenommen habe. „Du hast uns auf diesen Weg mitgenommen, gelegentlich bist Du auch vorausgeeilt – so spontan und schnell, dass wir nicht immer recht mitkommen konnten.“

Lebendiger, kräftiger und schärfer sei durch die Fülle der Projekte und Initiativen das Profil der Landeskirche jedoch geworden, betonte Schneider: „Wir danken Dir, wir danken Gott für Deinen Dienst an uns, für den Einsatz Deiner Gaben und Kräfte, für Deine mediale und kommunikative Kompetenz, für Deine Liebe zu den Menschen und Gemeinden unserer Landeskirche, zu der hannoverschen Provinz der Weltchristenheit“.

„Fast elf Jahre Landesbischöfin, fast ein Lebenswerk“, beschrieb Schneider das Verdienst Käßmanns. Das Loslassen führe jetzt zu Trennungsschmerz. Als sehr wichtige und wertvolle Zeit für die Landeskirche bezeichnete der Synodenpräsident die gemeinsamen Jahre.

„Wir können nicht mehr hinter den Juni 1999 zurück“, unterstrich Schneider und wünschte Käßmann für ihren weiteren Lebensweg Gottes reichen Segen. „Und was immer Du in Zukunft tun wirst: Du bleibst die Bischöfin der Herzen – und das wirkt weit über Hannover hinaus!“.