Startseite Archiv Bericht vom 04. Juni 2004

Neue kirchliche Kommunikationstechniken

Die vollständige Darstellung von Archivmeldungen befindet sich noch im Aufbau. Schauen Sie in Kürze noch mal vorbei!

Gleich in mehreren Bereichen bringt die hannoversche Landeskirche ihre technische Infrastruktur auf den neuesten Stand.

Seit Mai dieses Jahres ist das „Kooperative Netzwerk Deutscher Evangelischer Kirchen“ (KONDEK) eigenständige GmbH. Dafür hat die Landeskirche 400.000 Euro bereitgestellt. Das KONDEK war bisher dem landeskirchlichen Benutzer-Service-Zentrum (BSZ) angegliedert. Als Dienstleister im Bereich geschützter Netzwerke soll die KONDEK-GmbH gewinnorientiert arbeiten. Andere Landeskirchen haben sich bereits an das System angeschlossen.

Für die interne kirchliche Verwaltung sind ein neues Meldewesenprogramm und ein Synodal-Informations-System (SIS) geplant. Ziel des SIS ist es, Aktenstücke der Synode online zur Verfügung zu stellen. Auch sollen sich die Synodalen per Chat darüber austauschen können.