Startseite Archiv Bericht vom 04. Juni 2004

Jahresgespräche sollen eingeführt werden

Die vollständige Darstellung von Archivmeldungen befindet sich noch im Aufbau. Schauen Sie in Kürze noch mal vorbei!

Jahresgespräche für Pastoren und Pastorinnen, aber auch für alle anderen Berufsgruppen, sollen in der hannoverschen Landeskirche bis spätestens zum 1.1.2009 in alle Körperschaften und Einrichtungen eingeführt werden. Dies beschloss jetzt auf Antrag des Arbeits -und Dienstrechtsauschusses die in Hannover tagende Landessynode. Nach den Worten des Ausschuss-Vorsitzenden, Propst Wolf Dietrich von Nordheim(Uelzen), sollen diese Gespräche, die zunächst mit Pastorinnen und Pastoren sowie leitenden Mitarbeitern auf Kirchenkreisebene stattfinden werden, bei den Beteiligten durch die Wahrnehmung und Wertschätzung ihrer Arbeit zu einer „gesteigerten Motivation und größeren Zufriedenheit im Dienst“ beitragen. Zudem erwarte man durch die Jahresgespräche , die zwischen dem Mitarbeiter und der jeweils zuständigen Leitungsperson geführt werden, eine „Zunahme zielorientierten Arbeitens“ zwischen Leitungsebene und Mitarbeitenden sowie eine „größere Transparenz“ in den Strukturen und Zielen innerhalb einer Kirchengemeinde und eines Kirchenkreises. Die rechtlichen Voraussetzungen für die Verbindlichkeit der Jahresgespräche für alle Mitarbeitenden der Kirchengemeinden sollen nach einem entsprechendem Beschluss der Synode durch Veränderungen der Kirchenkreis – und Kirchengemeindeordnung geschaffen werden.