Startseite Archiv Bericht vom 29. November 2017

Bericht des Diakonieausschusses

Die vollständige Darstellung von Archivmeldungen befindet sich noch im Aufbau. Schauen Sie in Kürze noch mal vorbei!

Neues Finanzierungskonzept für Kitas soll 2018 vorliegen

Dr. Jens Rannenberg berichtet aus dem Diakonieausschuss

„Eine Neugestaltung der Kita-Finanzierung ist notwendig und ein zentrales Thema diakonischer Arbeit in unserer Landeskirche“, so Dr. Jens Rannenberg, Synodaler aus dem Kirchenkreis Gifhorn und Vorsitzender des Diakonieausschusses. In seinem mündlichen Bericht vor der Synode informierte er über den gebildeten Unterausschuss, der sich des „komplexen Themas“ annimmt. Einbezogen in diesen Unterausschuss sind Mitglieder der beratenden Ausschüsse Bildung und Finanzen.

Handlungsleitend für die Weiterarbeit seien vier Punkte, so Rannenberg: „1. Es soll keine Forderung an die Landessynode bezüglich eines signifikanten Mehrbetrags für die Finanzierung der Kindertageseinrichtungen geben. 2. Der pauschale Ausgleich der Gruppenpauschalen ist nicht der beste Weg zu einer gerechten Verteilung. 3. Das bisherige Modell muss modifiziert werden. 4. Das Finanzierungssystem sollte die religionspädagogische Profilbildung und das Geschäftsführungssystem stärker stützen.“

Der Diakonieausschuss hoffe, 2018 einen abgestimmten Vorschlag für die Ausgestaltung der zukünftigen Finanzierung der Kindertagesstättenfinanzierung vorlegen zu können. Dies sei angesichts der „vielfältigen Interessenlagen“ eine große Herausforderung.