Startseite Archiv Bericht vom 23. November 2011

Aussprache zum Bischofsbericht (3)

Die vollständige Darstellung von Archivmeldungen befindet sich noch im Aufbau. Schauen Sie in Kürze noch mal vorbei!

„ Wie erreichen wir als Kirche Menschen neu?“ Für Pastor Martin Steinke (Osnabrück) ist dies eines der wichtigsten Themen heute.

Die in den vergangenen Monaten im Rahmen der Aktion „Erwachsen glauben“ durchgeführten Glaubenskurse in Osnabrück, bei der zahlreiche Gemeinden zusammengearbeitet hatten, sei für ihn eine „tolle Erfahrung“ gewesen. Deshalb sei es nötig, diese Aktion weiterzuführen.

Dr. Jörn-Michael Schröder, Superintendent in Syke, dankte Bischof Meister dafür, dass er die Abschiebung der vietnamesischen Familie Nguyen in seinen Bericht aufgenommen hatte. „Auch für die Polizei war die Abschiebung morgens um 5 Uhr schrecklich“ so Schröder, denn nach dem vor Jahren gewährten Kirchenasyl sei allen Beteiligten klar gewesen: Es kann nur ein Bleiberecht geben. „Ohne das erneute Engagement der Kirchengemeinde und anderer, ohne die mediale Empörung wäre es nicht zu einer Rückholung der Familie nach der erfolgten Abschiebung gekommen.“ Philipp Meyer, Mitglied der Härtefallkommission im Land Niedersachsen würdigte das großartige Engagement in Hoya. Zugleich wies er daraufhin, dass es hilfreich sei, bei Anträgen an die Härtefallkommission diese direkt an die Mitglieder der Kommission zu stellen.

Sowohl Gunda-Marie Meyer (Adelebsen) wie auch Alwin Pfanne (Aurich) dankten Bischof Ralf Meister für die besondere Würdigung der Ehrenamtlichen. „Auch Ihr Ostfriesisch am Ende Ihres Berichtes war lupenrein“, so Pfanne. Er wünsche sich nun, dass jeder Bericht in ostfriesischem Platt ende.