Startseite Archiv Bericht vom 23. November 2005

Vorschläge mit großer Mehrheit beschlossen

Die vollständige Darstellung von Archivmeldungen befindet sich noch im Aufbau. Schauen Sie in Kürze noch mal vorbei!

Die Vorschläge des Perspektivausschusses (Aktenstück 98 zusammen mit den Modifikationen des Aktenstücks 98A) sind von der Synode am Mittwochnachmittag bei zwei Enthaltungen angenommen worden. Bei den strittigsten Punkten wie dem Fortbestand des „Lutherstifts Falkenburg“ und der „Evangelischen Zeitung“ (EZ) wurden allerdings leichte Modifizierungen vorgenommen. So soll das Lutherstift ein Konzept vorlegen, wie es ab dem Jahr 2008 selbstständig werden kann.
Die EZ wird nur noch bis Ende 2006 einen Zuschuss der Landeskirche erhalten, danach wird dieser eingestellt. Es soll aber in Abweichung des ersten Vorschlags des Perspektivausschusses ein eigenständiges publizistisches Organ in Nachfolge der EZ für die hannoversche Landeskirche geben. Dazu sollen ab 2007 vier Jahre Mittel in noch fest zu setzender Höhe bereit gestellt werden. In das neue Gesamtkonzept soll die Mitarbeiterzeitschrift „Dialog“ integriert werden.
Auch bei dem Institut „Fortbildung in den ersten Amtsjahren“ (FEA) und dem Pastoralkolleg hat die Synode eine andere Beschlussvorlage durchgesetzt als der Perspektivausschuss zunächst vorgeschlagen hatte.


Download (unten): Bericht des Perspektivausschusses (Aktenstück 98) vom Juni 2005 im Original, s. auch die Berichterstattung dazu in der Berichterstattung der VIII. Tagung (s. Menüpunkt "Vergangene Synoden")