Startseite Archiv Nachricht vom 25. November 2021

Bischofsbericht Teil 2 - Entkirchlichung der Gesellschaft

Die vollständige Darstellung von Archivmeldungen befindet sich noch im Aufbau. Schauen Sie in Kürze noch mal vorbei!

Ralf Meister geht davon aus, dass die Entkirchlichung in Deutschland weiter voranschreiten wird. Er veranschaulichte seine Einschätzung mit einem kritischen Blick auf den am Mittwoch veröffentlichten Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP. 
„Kirche kommt auf etwas mehr als acht Zeilen vor in diesem Vertrag.“  Ob sie zur Zivilgesellschaft gehöre oder neben Wissenschaft und Wirtschaft als Eigenheit bestehe, bliebe offen.

Nachdenklich machen müsse darüber hinaus, dass nicht mehr überall deutlich sei, was Kirche ausmache. So stünde im Vertrag, „der sicherlich von dutzenden Personen korrigiert worden ist“, Kirche würde verkünden. Meister stellte klar: „Politiker und Politikerinnen verkünden, die Kirche verkündigt.“ Verkündigung sei etwas substantiell Anderes als Verkündung. „Verkündigung spricht von einer geistlichen Sinnvermittlung und nicht nur von der Kommunikation von Sachverhalten. Dass aber dieser für uns so selbstverständliche Sachverhalt nicht mehr gegenwärtig ist, sollte uns als Kirche nachdenklich machen.“

Hier weiterlesen