Startseite Archiv Bericht vom 27. November 2003

Ältere als „Chance“ für Kirche

Die vollständige Darstellung von Archivmeldungen befindet sich noch im Aufbau. Schauen Sie in Kürze noch mal vorbei!

Die demografische Entwicklung in Deutschland mit einem immer höher werden Anteil an über 60jährigen mache ein differenzierteres Angebot für ältere Menschen in den Kirchengemeinden nötig. Weite Teile der bisher praktizierten kirchlichen Seniorenarbeit würden heute den Erfordernissen nicht mehr gerecht. Diese Ansicht vertrat jetzt für den Gemeindeausschuss dessen Vorsitzender, Superintendent Michael Thiel (Gifhorn). Die Lebenssituation älterer Menschen müsse dabei in der Kirche als „Chance“ für eine neue oder erstmalige Kontaktaufnahme begriffen und gestaltet werden .Angesichts der sich verändernden Altersstrukturen und des zunehmenden Anteils älterer Menschen in den Kirchengemeinden sollte es deshalb speziell ausgebildete Mitarbeitende in allen Kirchenkreisen geben.“ Zur Unterstützung dieser Arbeit mit Älteren in den Kirchengemeinden sollte das Landeskirchenamt prüfen, ob eine Fachabteilung im Haus kirchlicher Dienste in Hannover eingerichtet werden könne. Auch müssten nach Ansicht des Ausschusses die Stellen der Altenheim- Seelsorge gleichmäßiger in der Landeskirche verteilt werden.