Startseite Archiv Bericht vom 20. Februar 2014

Bischöfliches Halleluja

Die vollständige Darstellung von Archivmeldungen befindet sich noch im Aufbau. Schauen Sie in Kürze noch mal vorbei!

Zur konstituierenden Tagung der 25. Landessynode galt das bischöfliche Halleluja, mit dem Ralf Meister seine Berichte vor der Landessynode regelmäßig abschließt, der 90-jährigen Gerda Meisling.

Als Pfarrwitwe war auch sie Empfängerin des Weihnachtsbriefes 2013, den Meister alljährlich an aktive und ehemalige Pastorinnen und Pastoren verschickt. Die ältere Dame, die mittlerweile in einem Pflegeheim lebe, habe ihm, so Meister, auf seinen Brief folgendes geantwortet: „Da unser Pastor hier schon fast ein Jahr krank ist, habe ich hier im Haus die Andachten übernommen. Das sind zurzeit schon über 40 Andachten. Und das mit großer Freude, weil es sonst ausgefallen wäre“.

Meister nahm dies zum Anlass, um allen zu danken, „die jahrzehntelang in der Kirche gedient haben und nicht zuerst nach Zuständigkeit fragen, sondern ihren Glauben zeugnishaft leben.“ Ihnen galt in diesem Jahr der besondere Dank des Bischofs.
 

Der Bericht des Landesbischofs im Wortlaut