Startseite Archiv Bericht vom 20. Februar 2014

Bischofsbericht V

Die vollständige Darstellung von Archivmeldungen befindet sich noch im Aufbau. Schauen Sie in Kürze noch mal vorbei!

„Die Kirche von morgen wird eine Kirche aller Menschen sein, und sie wird viel bunter sein, als wir es uns momentan wohl vorstellen können“, so Ralf Meister, Bischof der hannoverschen Landeskirche vor der Synode in Hannover.

An die Bereicherung der Gesellschaft durch die Pluralität unterschiedlicher Kulturen gewöhne sich die bundesrepublikanische Gesellschaft erst langsam. Dabei seien rund zwei Drittel der in Deutschland lebenden Migranten Christinnen und Christen. „Unter ihnen sind Presbyterianerinnen aus Korea ebenso wie Mitglieder von Brüdergemeinden aus Russland, Orthodoxe aus Griechenland und Pfingstler aus Ghana, Katholiken aus Brasilien und Lutheraner aus Finnland. Die Breite des weltweiten Christentums beginnt sich in Niedersachsen zu verwurzeln.“

Die Gesellschaft, aber auch die Kirchen stünden damit vor aktuellen Herausforderungen. Die Freiheit, die es in der Begegnung mit Migrationskirchen brauche, würde auch in der Landeskirche benötigt. Auftrag und Wesen, Form und Inhalt der Kirche müssten immer wieder überprüft werden.

Der Bericht des Landesbischofs im Wortlaut