Startseite Archiv Bericht vom 21. Februar 2002

Landesbischöfin: "Kirchenmitgliedschaft würdigen"

Die vollständige Darstellung von Archivmeldungen befindet sich noch im Aufbau. Schauen Sie in Kürze noch mal vorbei!

„Kirchenmitgliedschaft muss gewürdigt werden. Wenn jemand unsere Kirche verlässt, kann uns das nicht gleichgültig sein." Dies betonte Landesbischöfin Margot Käßmann (Hannover) in ihrem Bericht vor der in Hannover tagenden Landessynode.
Von der Begrüßung beim Umzug am Ort bis zum Dank für die Kirchensteuerbeiträge müssten die Gemeindemitglieder spüren können, dass sie von "ihrer" Kirchengemeinde wahrgenommen würden.
Von einer "Mitgliedschaft auf Zeit " halte sie, die Bischöfin, nicht viel. Wenn man aber von einer dauerhaften Mitgliedschaft in einer Kirchengemeinde ausgehe, dann sollte dies auch besondere Rechte mit sich bringen. Käßmann wünsche sich, wie sie sagte, eine Kirche, die offen sei, für alle. Zugleich verstehe sie aber auch, dass in einigen Gemeinden Murren auftauche, "wenn Ausgetretene ebenso beerdigt werden wie Mitglieder, wenn die Kinder von Nichtmitgliedern ebenso getauft werden wie die Kinder Evangelischer und wenn bei der Trauung großzügig über fehlende Mitgliedschaft hinweggesehen wird." Hierüber müsse diskutiert werden. Sie selbst habe auch keine fertigen Konzepte . Hier gelte es, gemeinsam eine Antwort zu finden.