Startseite Archiv Bericht vom 28. November 2018

Bischofsbericht: Verfassung schafft Vertrauen

Die vollständige Darstellung von Archivmeldungen befindet sich noch im Aufbau. Schauen Sie in Kürze noch mal vorbei!

„Die neue Verfassung unserer Landeskirche bietet uns Wegweiser für unsere Wanderung in die Zukunft“, so Ralf Meister. Die neue Verfassung nehme erstmals die Bedeutung des Ehrenamtes auf, denn ohne Ehrenamtliche sei kirchliches Leben nicht mehr denkbar.

„Wir bekennen uns ausdrücklich zum demokratischen Rechtsstaat, erteilen der Judenmission eine eindeutige Absage und formulieren unsere Position im interreligiösen Dialog und im Verhältnis zu unseren katholischen Geschwistern. Wir nehmen eine Quote für junge Erwachsene in die Verfassung auf und öffnen den Gemeindebegriff.“

Ihm sei wichtig, erläuterte der Theologe, dass der Weg zur neuen Verfassung „gelebte Partizipation“ zeige. „Viele Menschen auf allen Ebenen unserer Landeskirche haben daran mitgewirkt. Das schafft Vertrauen in diese neue Verfassung und in den Rahmen, den diese Verfassung vorgibt.“

Ausgehend von der neuen Verfassung werde es eine neue Kirchenkreisordnung und eine neue Kirchengemeindeordnung geben.