Startseite Archiv Bericht vom 28. November 2018

Neustrukturierung der Baufachverwaltung

Die vollständige Darstellung von Archivmeldungen befindet sich noch im Aufbau. Schauen Sie in Kürze noch mal vorbei!

Wie muss die die Baufachverwaltung der Landeskirche für die Zukunft aufgestellt werden? Ein Konzept dafür will die Bauabteilung des Landeskirchenamtes im kommenden Sommer vorlegen. Eine Steuerungsgruppe arbeitet noch an einem Vorschlag.

Hintergrund: Eine Beratungsfirma hatte bei den Ämtern für Bau- und Kunstpflege einen Personalmangel attestiert. Derzeit arbeiten dort rund 55 Beschäftigte, es fehle vor allem an Bauleitern, so Oberlandeskirchenrat Adalbert Schmidt, Leiter der Bauabteilung im Landeskirchenamt. „Für die kommenden Jahre rechnen wir weiter mit einem hohen Baubedarf.“

Schmidt betonte vor dem Kirchenparlament, wie wichtig es sei, „ein schlüssiges Konzept für eine Neustrukturierung“ der Bauverwaltung vorzulegen. Kirchliche Gebäude seien Visitenkarten: „Der Zustand der Gebäude lässt zuweilen Rückschlüsse auf den Zustand des Eigentümers zu.“

Im Haushaltsplan für das Jahr 2019 sind sechs zusätzliche Stellen für Bauleiter vorgesehen. Vier weitere stünden für 2020 in Aussicht, so Schmidt.