Startseite Archiv Bericht vom 26. November 2013

Bischofsbericht: Halleluja!

Die vollständige Darstellung von Archivmeldungen befindet sich noch im Aufbau. Schauen Sie in Kürze noch mal vorbei!

Seinem traditionellen bischöflichen Halleluja schickte der Landesbischof Notizen aus der Provinz voraus: Er grüßte die neuen leitenden Geistlichen in Leer und Braunschweig. Eine weitere Notiz aus der Provinz kam aus Rom: Es gebe viel Anlass zur Freude über den Bischof in Rom. Dies verband Meister mit einem ökumenischen Gruß an die katholischen Bischöfe in Hildesheim und Osnabrück.

Einer Fluthelferin mit besonderer Aufgabe galt das erste bischöfliche Halleluja am Ende des aktuellen Bischofsberichts. Ralf Meister ehrte die 82-jährige Giesela Findling aus dem Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg, indem er ihren Einsatz während der Flutkatastrophe im Sommer dieses Jahres namentlich erwähnte. Die rüstige Dame bot in der Versorgungsstelle in Lübbow ihre tatkräftige Hilfe beim Waschen der Wäsche der Helferinnen und Helfer an. "Sandsäcke kann ich ja nicht mehr füllen", habe ihre Begründung für diese Art der Unterstützung geheißen.

Meister würdigte die Hilfsbereitschaft in den betroffenen Gebieten der Kirchenkreise Bleckede und Lüchow-Dannenberg als eine "Bewegung der Solidarität", in der viele kirchliche Mitarbeitende Außerordentliches geleistet hätten.

Der Landesbischof dankte mit einem weiteren Halleluja dem Präsidium der Landessynode und den Mitarbeitenden des Landessynodalbüros. Ein abschließendes bischöfliches Halleluja galt der gesamten 24. Landessynode, die noch bis 29. November zu ihrer letzten Tagung zusammen kommt. Es waren diese Synodalen, die Meister am 25. November 2010 zum Landesbischof gewählt hatte.