Startseite Archiv Bericht vom 28. November 2007

Konzept für eine evangelische Schulseelsorge

Die vollständige Darstellung von Archivmeldungen befindet sich noch im Aufbau. Schauen Sie in Kürze noch mal vorbei!

Ein vom Religionspädagogischen Institut Loccum und dem Bildungsausschuss neu entwickeltes Konzept für die Schulseelsorge stellte Oberlandeskirchenrätin Dr. Kerstin Gäfgen-Track aus dem Landeskirchenamt der Landessynode vor.

Das Konzept zur Schulseelsorge basiert demnach auf drei Säulen:

1.) Schulseelsorge als spezifisch evangelisches Angebot in den Schulen vor Ort einzurichten.
2.) Schulpastoren werden eigens von der Landeskirche eingesetzt.
3.) Interessierte Personen werden fachspezifisch weiter gebildet.

Das Angebot der Schulseelsorge könne zudem um die Bereiche Schulgottesdienste, Andachten, Oasentage und spirituell ausgerichtete Initiativen ergänzt werden, sagte Gäfgen-Track.