Startseite Archiv Bericht vom 29. November 2001

"Wie kann Gott das zulassen?"

Die vollständige Darstellung von Archivmeldungen befindet sich noch im Aufbau. Schauen Sie in Kürze noch mal vorbei!

Zur Auseinandersetzung um die Frage der Allmacht Gottes und dem Zulassen des Leidens rief Landesbischöfin Margot Käßmann in ihrem Bericht vor der Landessynode auf. Angesichts der Terroranschläge in den USA vom 11. September sagte Käßmann: "Gott lässt das Leiden geschehen, aber keineswegs befördert Gott es aktiv." Die Landesbischöfin betonte, dass in der biblischen Überlieferung sowohl von der Allmacht Gottes als auch von der Ohnmacht Gottes geredet werde. Deshalb bleibe es Aufgabe des Glaubens, diese Spannung auszuhalten und von Jesus her, aus der Sicht des Kreuzes und der Auferstehung, zu verstehen. Käßmann sagte: "Gott ist bei den Leidenden, bei denen also auch, die als Passagiere in jenen Flugzeugen saßen, bei den Menschen, die in Panik von den Hochhäusern gesprungen sind, bei den Kindern, die in Afghanistan Bombenopfer werden, bei den Soldaten, die verwundet und getötet werden – das macht das Kreuz ganz deutlich. Und die Auferstehung sagt: Gott will das Leiden in dieser Welt überwinden mit der Macht der Liebe allein."