Startseite Archiv Bericht vom 05. Mai 2017

Bischofsbericht 05: Plädoyer für Religionsfreiheit

Die vollständige Darstellung von Archivmeldungen befindet sich noch im Aufbau. Schauen Sie in Kürze noch mal vorbei!

„Es ist unsere Aufgabe, Verfolgung aus religiösen Gründen anzusprechen. Wir sind der Religionsfreiheit verpflichtet, die bei uns blutig erkämpft wurde. Diese Geschichte müssen wir als Auftrag nehmen, damit in anderen Ländern Christinnen und Christen diese Freiheit gewährt.“

Mit diesem Plädoyer für die Religionsfreiheit sprach sich der leitende Geistliche der hannoverschen Landeskirche dafür aus, dass christliche Kirchen sich lauter und vernehmbarer für die Religionsfreiheit auch in anderen Regionen einsetzen müssten. „Verfolgungen aus Gründen des Glaubens sind Verletzungen der Menschenrechte. Sie zerstören die Grundlagen eines vertrauensvollen Zusammenlebens.“

Die Initiative der Landeskirche Hannovers christliche Schulen in Syrien zu fördern, sei ein Zeichen den „christlichen Geschwistern“ dort Hilfe vor Ort zu bieten, so der Landesbischof.

Bischofsbericht | Teil 6

Schriftlicher Bericht des Landesbischofs zur VIII. Tagung der 25. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover

5. Mai 2017 

Es gilt das gesprochene Wort