Ukrainische Flüchtlinge
im Glauben stärken

Die meisten Menschen, die aus der Ukraine fliehen müssen, sind Christinnen und Christen, viele von ihnen sind Orthodoxe. Das heißt, sie gehören einer anderen Konfession an und äußern ihren Glauben teilweise anders, als wir es in der Landeskirche tun. Diese Unterschiede gilt es zu achten.

Was können Gemeinden tun?

Christliche Geflüchtete aus der Ukraine in ihrem Glauben stärken und als Geschwister im Glauben willkommen heißen.

Andachten und Gottesdienste

Ideen für Andachten und Gottesdienste in Ukrainisch, Russisch und Deutsch.

Aktuell

Ostern gemeinsam feiern. 

Informationen, Hinweise, Vorschläge und Liturgieblatt für eine Feier des Osterfestes, die offen ist für Orthodoxe aus der Ukraine.

Hilfsangebote und Spendenmöglichkeiten

Diakonie Katastrophenhilfe: Link

Vostok SOS: Link

Blau-Gelbes Kreuz: Link

Gustav-Adolf Werk: Link

Renovabis: Link

Gemeinden in Niedersachsen

Trauernde begleiten

Zunehmend wenden sich Geflüchtete orthodoxen Glaubens an landeskirchliche Gemeinden, weil Angehörige in der Ukraine gestorben sind. Hinweise, wie Sie angemessen darauf eingehen können, finden Sie in dieser „Handreichung für evangelische Gemeinden in der Begleitung Trauernder orthodoxen Glaubens“.

Kirchen in der Ukraine

Aktuelle Information zur kirchlichen Situation in der Ukraine.