Gemeinden freuen sich auf Fußball-EM

Mit der Orgel als musikalischem Kommentar zum Spiel oder klassisch mit Bratwürstchen
Weiblich und männliche gelesene Personen mit bunten Trikots und Accessoires stehen auf einer Tribüne und jubeln.
Bild: Oneinchpunch/canva

Hannover. Mit Deutschland gegen Schottland startet morgen die Fußball-Europameisterschaft der Männer in Deutschland. Verschiedene evangelische Kirchengemeinden laden in den kommenden vier Wochen zum gemeinsamen Gucken der Spiele und Mitfiebern ein. Eine davon ist die St. Viti Gemeinde Heeslingen. Im Gemeindehaus laufen die letzten Vorbereitungen, damit die Heeslinger Fans die Spiele auf der Großleinwand miterleben können. „Bei schönem Wetter ziehen wir auf die Terrasse um“, erzählt Diakon Ole-Johannes Neumann. 30 Gäste sind bereits fest angemeldet, auch spontane Gäste sind willkommen. Welche Spiele ins Gemeindehaus übertragen werden, weiß Neumann noch nicht. „Aber die Deutschlandspiele sind natürlich ein Muss“, so der Diakon. Dazu gibt es Würstchen vom Grill und Getränke.

In der St. Andreas Gemeinde Springe erwartet das Publikum eine ganz besondere Atmosphäre. Gemeinsam mit dem Fußballmuseum Springe hat Pastor Klaus Fröhlich für das Spiel gegen Ungarn, am 19. Juni den Organisten in die Kirche bestellt, der das Spiel mit der Orgel kommentiert und begleitet. Der Kommentator bleibt unterdessen stumm. „Wir haben viel Platz in der Kirche und freuen uns auf ein volles Haus“, sagt Fröhlich.

Gemeinsam Fußball schauen, gemeinsam jubeln und eine gute Zeit haben - das ist auch das Ziel von Stadtjugendpastor Stefan Wollnik, Pastor der Jugendkirche Hannover Alexander Schreeb und Pastor für Kirche und Sport Peti Schmidt. „Ein Großteil der Menschen in Europa fiebert auf dieses Event hin und wir wollen ein Teil davon sein. Fußball verbindet die Menschen“, sagt Pastor Schmidt. „Da ist es egal, woher du kommst und wer du bist, es zählt die Liebe zum Sport“. Da sein für die Menschen, egal woher sie kommen und welchen Hintergrund sie haben: „Deshalb wollen wir gemeinsam in der Kirche den Auftakt der EM feiern mit Essen und Trinken und freuen uns besonders, wenn auch schottische Fans in die Jugendkirche kommen“. Der Eintritt ist frei. Das Spiel wird musikalisch von der Band Base der Jugendkirche begleitet.

Tanja Niestroj (EMA) / Stadtkirchenverband Hannover