Christian Stasch wird neuer Superintendent in Lüneburg

Eine als Frau lesbare Person und drei als Männer lesbare Personen stehen in einem Saal.
Bild: Tina Hueske

Lüneburg/Loccum. Der evangelische Pastor Christian Stasch aus Loccum wird neuer Superintendent in Lüneburg. Der 57-Jährige ist als einziger Kandidat am Mittwochabend von der Kirchenkreissynode in das Leitungsamt gewählt worden, wie der evangelische Kirchenkreis mitteilte. Er tritt damit die Nachfolge von Christine Schmid an.

Stasch sagte: „Ich würde gern den Kirchenkreis als einen immer wieder dazu lernenden Kirchenkreis begleiten und voranbringen.“ Er freue sich auf seine Arbeit als Repräsentant und Teamplayer gleichermaßen. Er wird nach Kirchenkreisangaben voraussichtlich noch im laufenden Jahr seine Tätigkeit in Lüneburg aufnehmen.

Christian Stasch ist aktuell den Angaben zufolge Studienleiter im Pastoralkolleg Niedersachsen in Loccum. Zuvor war er Referent und stellvertretender Leiter des Gemeindekollegs der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD). Weitere Stationen waren Pfarrämter in Einbeck und Wolfsburg. Sein Theologiestudium absolvierte er in Bethel und Heidelberg. Der gebürtige Hannoveraner ist verheiratet und Vater von vier erwachsenen Kindern.

Der Kirchenkreis Lüneburg wird von einer Doppelspitze mit zwei Superintendenten geführt. Seit Oktober letzten Jahres werden die Leitungsaufgaben von Superintendent Christian Cordes und einem Leitungsteam wahrgenommen, hieß es. Der Kirchenkreis mit 26 Kirchengemeinden, Einrichtungen und Kindertagesstätten ist mit rund 68.000 Mitgliedern einer der größten Kirchenkreise in der hannoverschen Landeskirche.

epd Niedersachsen-Bremen