Lina-Marie Dageförde zur Diakonin in Lüneburg eingesegnet

Ein Gruppenfoto mit Menschen in einem Raum mit hellen Wänden.
Bild: privat

Lüneburg. In einem festlichen Gottesdienst ist Lina-Marie Dageförde am Sonntag, den 18. Februar, durch Regionalbischöfin Marianne Gorka für ihren Dienst als Diakonin eingesegnet worden. Viele Gemeindeglieder und Gäste waren mit dabei, als sie bei dem Festgottesdienst in der Klosterkirche Lüne die Hand zum Segen aufgelegt bekommen hat. Die Evangelische Jugend überreichte ihr als Willkommensgeschenk eine Kerze, ein Kletterseil und eine Kiste voller Snacks: Dinge, von denen sie im Einstellungsgespräch sagte, dass sie für sie unverzichtbar für einen guten Konfirmandenunterricht seien.

Als Diakonin für die Jugendarbeit begleitet Lina Dageförde die Konfiarbeit in der Paul-Gerhard-Gemeinde und ist erste Ansprechpartnerin für die gut 30 Jungen und Mädchen in der Evangelischen Jugend, die in vielen Bereichen der Gemeinde aktiv sind. Nach dem Studium von Religionspädagogik und Sozialarbeit in Hannover hat Lina Dageförde ihr Anerkennungsjahr in den Kirchengemeinden Kirchgellersen und Reppenstedt geleistet - und nun nahtlos die Stelle in der Paul-Gerhard-Gemeinde angetreten. Nach gut einem Jahr Vakanz konnte so die halbe Stelle für Jugendarbeit in der Kirchengemeinde wieder besetzt werden.

Vor einem geschnitzten Altar legt eine Frau mit kurzen braunen Haaren und Brille in Talar, einer rotharigen Frau segnend die Hände auf.
Bild: Jürgen Meyer-König
Lina-Marie Dageförde wird von Regionalbischöfin Marianne Gorka eingesegnet.
Dennis Schipporeit