Freie Stellen im Landeskirchenamt

Fachkraft (m/w/d) für die Präventionsarbeit sexualisierter Gewalt

In der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet die auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle einer

Fachkraft (m/w/d) für die Präventionsarbeit sexualisierter Gewalt (Entgeltgruppe S 17 Fallgruppe 6 TVöD-V (VKA); 39,0 Wochenstunden)

zu besetzen.

Die Stelle ist Teil der landeskirchlichen Fachstelle Sexualisierte Gewalt, die dem Präsidenten des Landeskirchenamtes als Stabsstelle zugeordnet ist. In der weisungsunabhängigen Fachstelle arbeitet ein interprofessionelles Team, das für die Begleitung und Koordinierung von Prävention, Intervention, Aufarbeitung und Hilfe in Fällen sexualisierter Gewalt im Bereich der Landeskirche zuständig ist.

Direktor/Direktorin (w/m/d) des Michaelisklosters Hildesheim

Zum 1.10.2024 suchen wir eine Leitungspersönlichkeit, die als Direktor*in das Michaeliskloster Hildesheim in die Zukunft führt.

Die Seele zum Klingen bringen ist Motto und Auftrag des Evangelischen Zentrums für Gottesdienst und Kirchenmusik der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Seit zwanzig Jahren lebt das Michaeliskloster die Verbindung von Tradition und Innovation als Aus- und Fortbildungseinrichtung mit überregionaler Resonanz. Die Nachbarschaft mit dem Weltkulturerbe der Michaeliskirche und ein hochmotiviertes multiprofessionelles Team prägen den Charakter des Michaelisklosters.

Sekretär*in (m/w/d)

Im Amt für Bau- und Kunstpflege Hildesheim der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ist zum 1. August 2024 eine Teilzeitstelle für eine*n

Sekretär*in (m/w/d)

(19,25 Wochenstunden; Entgeltgruppe 6 TV-L)

zu besetzen.

Ingenieur*in (B.A. oder Dipl.-Ing. (FH); m/w/d)

- Fachrichtung Architektur/Bauingenieurwesen -

Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers verfügt über eine eigene Baufachverwaltung, die in fünf Ämter für Bau- und Kunstpflege aufgegliedert ist, die an verschiedenen Standorten in Niedersachsen angesiedelt sind. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist an dem Standort in Hildesheim eine Teilzeitstelle (28,88 Wochenstunden) für einen*eine

Ingenieur*in (B.A. oder Dipl.-Ing. (FH); m/w/d)

- Fachrichtung Architektur/Bauingenieurwesen - 

zu besetzen.

Diakon*in (m/w/d)

Im Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ist im Referat 37 "Diakoninnen und Diakone" zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Teilzeitstelle eines/einer

Diakon*in (m/w/d)

(Entgeltgruppe 11 TV-L / 19,25 Wochenstunden)

zu besetzen.

Leitung (m/w/d) der Stabsstelle "Fachstelle Sexualisierte Gewalt"

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers die Vollzeitstelle der Leitung (m/w/d) der Stabsstelle

Fachstelle Sexualisierte Gewalt

(Besoldungsgruppe A 13 / 14 bzw. Entgeltgruppe 13 oder 14 TV-L)

mit einer*einem Pastor*in in einem öffentlich-rechtlichen Pfarrdienstverhältnis zu besetzen, die*der die Anstellungsfähigkeit nach den landeskirchlichen Vorschriften besitzt. Optional ist auch eine Einstellung in einem privatrechtlichen Beschäftigungsverhältnis möglich. Voraussetzung hierfür ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master) im Bereich Soziale Arbeit, Sozial- oder Erwachsenenpädagogik, Psychologie. Die Stelle ist vorläufig bewertet worden. Die endgültige Bewertung steht noch aus. 

 

Referent*in (m/w/d) für Transformation

Im Referat 24 (Kirchenentwicklung und Visitation) des Landeskirchenamts der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die auf drei Jahre befristete Vollzeit-Pfarrstelle (Stellenteilung möglich) der*des

Referent*in (m/w/d) für Transformation

zu besetzen.

Referent*in (m/w/d) für Kommunikation in Vollzeit

Im Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat 24 - Kirchenentwicklung und Visitation - die auf drei Jahre befristete Projektstelle

Referent*in (m/w/d) für Kommunikation in Vollzeit                                  

(Entgeltgruppe 13 TV-L; 38,5 Wochenstunden)

zu besetzen.

Revisor*innen (m/w/d)

Als Rechnungsprüfungsamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers prüfen wir die Haushalts- und Wirtschafsführung der unter der Aufsicht der Landeskirche stehenden Körperschaften. Wir stellen die wirtschaftliche und ordnungsgemäße Verwendung von Kirchensteuer-, Spenden- und Drittmitteln sicher, die die Grundlage für die kirchliche Arbeit unserer Landeskirche sind.

Zur Verstärkung unseres Teams – wahlweise in einem unserer Büros in Aurich, Bremerhaven, Hildesheim, Hannover oder Lüneburg – sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt drei unbefristete Vollzeitstellen für

Revisor*innen (m/w/d) (Besoldungsgruppe A 12 oder Entgeltgruppe 11 TV-L)

zu besetzen. Auch Möglichkeiten einer Beschäftigung in Teilzeit sind gegeben.

Ingenieur*in (B.A. oder Dipl.-Ing. (FH); m/w/d)

- Fachrichtung Architektur/Bauingenieurwesen-

Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers verfügt über eine eigene Baufachverwaltung, die in fünf Ämter für Bau und Kunstpflege aufgegliedert ist, die an verschiedenen Standorten in Niedersachsen angesiedelt sind. In der Außenstelle Lüneburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle (19,25 Stunden/Woche) für eine*n

Ingenieur*in (B.A. oder Dipl.-Ing. (FH); m/w/d)

- Fachrichtung Architektur/Bauingenieurwesen-

zu besetzen.

Sachbearbeitung (m/w/d)

im Referat 43 kirchliche Bildungsarbeit, Konfirmandenarbeit, Arbeit mit Kindern und Jugendlichen des Landeskirchenamtes

Im Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ist in der Abteilung 4 „Bildung, Schule, Kinder und Jugend“ im Referat 43 kirchliche Bildungsarbeit, Konfirmandenarbeit, Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle unbefristet zu besetzen:

Sachbearbeitung (m/w/d)​​​​​​​

(Entgeltgruppe 9b TV-L; 19,25 Wochenstunden)